Havana Nights

Zutaten
8 | cl | Almdudler |
---|---|---|
4 | cl | Weißer Rum |
4 | cl | Gin |
4 | cl | Orangensaft |
16 | cl | Limettensaft |
4 | cl | Blue Curacao |
Zutaten zum Garnieren
1 | Schb | Ananas |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Barsieb
Zubereitung
- In den Shaker den Almdudler, weißer Rum, Gin, Orangensaft und den Limettensaft geben.
- Die Eiswürfel zufügen und gut schütteln.
- Frische Eiswürfel ins Glas geben und den Blue Curacao ins Ballonglas über das Eis gießen, dann über ein Barsieb den geshakten Drink einfüllen.
- Mit einer Ananasscheibe garnieren.
Tipps zum Rezept
Als Deko passt auch eine Orangen- oder Limettenscheibe.
Da der Drink in ein Ballonglas gefüllt wird, kann auch ein Trinkhalm ins Glas.
Als weißer Rum wird meist Rum-Bacardi verwendet.
Nährwert pro Portion
293
0,40 g
1,40 g
27,02 g
User Kommentare
Der Havanna nights sieht doch echt doch aus. Die farben passen gut zueinander. Ein echter hingucker auf einer party.
Auf Kommentar antworten
Dieser Cocktail schaut sehr gut aus und ich hoffe, dass ich das auch so hinbekomme. Wird sicher ein Hingucker werden.
Auf Kommentar antworten
Dieser Cocktail sieht echt gut aus!!! Habe aber immer die Angst bei so zweifarbigen Cocktails, dass sie nach dem herrichten verschwimmen.
Auf Kommentar antworten
Havana Nights ist ja eigentlich der Originalname von Dirty Dancing 2. Ob es in der Karibik auch Almdudler gibt? :-) Die Farbe sieht ja gigantisch aus, werde ich auf jeden Fall nachmixen.
Auf Kommentar antworten
Wenn man sich den Cocktail so anschaut, würde man nie im Leben denken, dass da Almdudler drinnen ist. Schmeckt aber sehr gut!
Auf Kommentar antworten
Farblich ist dieser Cocktail ein echter Hingucker. Ich werde ihn probieren, mal schauen, ob ich das auch so hinbekommen.
Auf Kommentar antworten
Schaut optisch gut aus und möchte diesen im Sommer zur Geburtstagsparty servieren. Werde jedoch dieses Wochenende mal eine Probe davon machen und mich überzeugen ob er auch geschmacklich gut ist.
Auf Kommentar antworten