Red Dog

Zutaten
3 | cl | Amaretto |
---|---|---|
2 | cl | Pfirsichlikör |
3 | cl | Campari |
1 | Schuss | Almdudler |
1 | Stk | Orangenschale (Streifen für die Deko) |
Zubereitung
- Eiswürfeln in ein Cognacglas geben und bis zur Hälfte anfüllen.
- Anschließend alle Zutaten bis auf den Almdudler hineingeben und umrühren.
- Almdudler dazugeben. Das Glas mit einem Streifen eingerollter Orangenschale garnieren.
Nährwert pro Portion
81
0,26 g
1,30 g
14,35 g
User Kommentare
Dachte ursprünglich, diese Zutaten wären nicht nach meinem Geschmack, jedoch bin ich positiv überrascht. Habe den zuckerfreien Almdudler dazu verwendet.
Auf Kommentar antworten
Cocktails mit almdudler kenne ich noch gar nicht. Dieser hört sich doch echt lecker an. Den werde ich dich mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Hört sich ja sehr gut an. Werden wir demnächst ausprobieren. Eine Alternative zu den herkömmlichen Cocktails.
Auf Kommentar antworten
Cocktail-Rezepte mit Almdudler habe ich noch nicht ausprobiert. Werde das nachholen, Almdudler (zuckerfrei) ist meistens daheim.
Auf Kommentar antworten
Das Cocktailrezept Red Dog enthält viele unterschiedliche Aromen, die aber gut miteinander harmonieren. Pfirsichlikör habe ich heuer selbst angesetzt und werde diesen vermixen. Die darin enthaltene Vanille stört bestimmt nicht ;-)
Auf Kommentar antworten
Den Campari, Amaretto und den Pfirsichlikör habe ich im Shaker auf Eis gemixt und dann im Longdrinkglas mit Almdudler aufgefüllt. Schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Das Foto ist nicht so gelungen, da sieht man unterschiedliche Farbschichten. Der Cocktail sollte ja gut verrührt sein.
Auf Kommentar antworten