Mariandl

Zutaten
1 | l | Almdudler |
---|---|---|
11 | cl | Marillenlikör |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Zutaten für den Zuckerrand
1 | Stk | Zitrone - ausgepresster Saft |
---|---|---|
60 | g | Kristallzucker |
Zubereitung
- Den Almdudler in einen Topf geben und leicht erhitzen, damit die Kohlensäure entweicht.
- Für den Zuckerrand am Glas: einen flachen Teller mit Kristallzucker und einen Teller mit etwas Zitronensaft vorbereiten. Zuerst den Glasrand in den Zitronensaft tauchen, anschließend im Zucker drehen.
- Nun den Marillenlikör zum Almdudler zufügen, sowie einen Schuss Zitronensaft hinzugeben. Nicht aufkochen!
- Vorsichtig in das vorbereitete Cocktailglas gießen und servieren.
Nährwert pro Portion
241
0,01 g
0,01 g
60,18 g
User Kommentare
ich liebe Aprikosen-Marillen sehr. Mariandel werde ich mit extra Marillensaft machen sobald ich den Führershein habe ;-) aber ich will nicht bis an kalte Wintertage warten ;-)
Auf Kommentar antworten
Ein warmer Cocktail klingt interessant und nachdem ich noch einen guten Wachauer Marillenlikör habe, werde ich dieses damit mal versuchen.
Auf Kommentar antworten
Hat uns gut geschmeckt. Beim nächsten Mal werde ich diesen Cocktail einmal mit dem zuckerreduzierten Almdudler probieren.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine sehr interessante Kombination, ich liebe den Marillengeschmack und werde das Rezept sicher ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Sieht sehr gut aus, werde ich sicher bald probieren, da mir alleine der Geschmack von Marillenlikör so gut schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Der Zuckerrand siehr sehr edel aus und ist ganz einfach zu machen. Almdudler und Marille harmonieren echt gut.
Auf Kommentar antworten
Almdudler mit Marillenlikör klingt interessant, werde ich mal nachmixen. Man kann auch einen Marillenschnaps nehmen.
Auf Kommentar antworten
Klingt lecker. Und schaut auch so aus. Kommt auf jeden Fall auf meine Liste. Bin eh ein Almdudler-Fan wegen der Erinnerung ans Skilager wahrscheinlich
Auf Kommentar antworten
Das Cocktailrezept Mariandl ist das richtige Getränk auf einer Feier ,wenn man länger durchhalten will.
Auf Kommentar antworten