Backofen reinigen - die besten Tipps
Den Backofen reinigt niemand gerne, doch je länger Sie damit warten, umso mehr brennen sich die Essens- und Fettreste ein. Je öfter Sie diese Arbeit erledigen, umso leichter geht es. Hier erfahren Sie, wie es wirklich einfach zu machen ist.
Die guten alten Hausmitteln
Sicher gibt es Spezialreiniger für den Backofen. Doch diese sind meist teuer und die Wirkung lässt zu wünschen übrig. Sie können auch Hausmittel verwenden, dadurch wird die Umwelt geschont und Ihr Backofen wird trotzdem sauber. Sie haben auch keinen unangenehmen Geruch im Backofen, der auf die Speisen übergehen kann. Probieren Sie einmal den Klassiker Salz aus. Streuen Sie einfach gewöhnliches Speisesalz auf die Flächen und erhitzen das Ganze bei 50 Grad. Dann lassen Sie den Ofen wieder abkühlen und wischen ihn mit Wasser aus.
Backpulver und Co.
Dieser Trick funktioniert auch mit Backpulver und Zitronensaft tut ebenfalls gute Dienste. Hierzu stellen Sie eine feuerfeste Form mit Wasser und Zitronensaft in den Backofen und lassen die Flüssigkeit verdampfen. Zitrone und Wasser löst die Fettrückstände und Sie können sie leichter entfernen.
Sie sollten allerdings keine spitzen Gegenstände verwenden, denn hiermit bekommt die Oberfläche Kratzer und kann im schlimmsten Fall sogar beschädigt werden. Benutzen Sie lieber einen Schaber, der eigentlich zum Reinigen eines Ceran-Feldes gedacht ist. Moderne Backöfen reinigen sich von selbst, die Rückstände werden hier einfach „verbrannt“.
Bewertung: Ø 3,5 (2 Stimmen)
User Kommentare
Interessante Tipps, die ich gleich ausprobieren muss. Bislang habe ich bei hartnäckigen Flecken auf die handelsüblichen Mitteln zurückgegriffen.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Tipp, das nächste Mal werde ich diese Hausmittel ausprobieren... allerdings war mein Backofen so extrem verschmutzt, dass ich auf ein anderes Mittel zurück gegriffen habe...
Auf Kommentar antworten