Bucheckern rösten

Zutaten für 1 Portion
200 | g | Bucheckern (frisch) |
---|---|---|
1 | l | Wasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Nach dem sammeln müssen die Bucheckern zuerst aussortiert und gesäubert werden. Dafür einfach eine große Schüssel mit Wasser füllen und die Bucheckern hineingeben. Aufschwimmende Bucheckern entfernen, diese sind entweder hohl oder beschädigt. Die restlichen Nüsse durch ein Sieb abseihen, auf ein Küchentuch legen und abtropfen lassen.
- Nass lassen sich Bucheckern am einfachsten schälen. Einfach mit einem scharfen Messer die Spitze abschneiden und eine der drei Seitenschalen abziehen. Nun mit der Messerspitze unter die restliche Schale stechen und die Nuss heraushebeln.
- Anschließend den Flaum von den Bucheckern entfernen. Das geht leicht, wenn man eine Zeitung unter die Schüssel legt und vorsichtig durchmischt. Danach die Flusen leicht weg pusten.
- Nun eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, die Bucheckern ohne Fett oder Öl für ca. 5-10 Minuten goldbraun anrösten. Dabei regelmäßig umrühren, damit sie gleichmäßig anbräunen. Wer sie zum knabbern verwenden möchte, kann jetzt etwas Olivenöl, Salz und Gewürze dazu geben. Ansonsten die fertig gerösteten Bucheckern einfach auf einem Küchentuch auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Bucheckern enthalten Fagin, einen leicht giftigen Stoff, der in größeren Mengen Übelkeit, Erbrechen oder Kopfschmerzen verursachen kann. Durch Erhitzen, wie Rösten oder Kochen, wird das Fagin jedoch weitgehend abgebaut und die Bucheckern werden unbedenklich genießbar.
Am Besten bewahrt man die Bucheckern in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.
Geröstete Bucheckern können auch gemahlen und als Mehl für Backrezepte verwendet werden.
Bucheckern können zu nussiger Butter, Mehl bis hin zu Toppings für Salate und Bestandteilen von Süßspeisen verwendet werden. Man kann auch die Pinienkerne in einem Pesto durch sie ersetzen.
User Kommentare
Ich habe schon mal einen Bericht über die Bucheckern gelesen. Die Zubereitung ist mir etwas zu aufwendig und alles aus der Natur muss ich nicht essen.
Auf Kommentar antworten