Einfaches Palatschinkenrezept: Lust auf Palatschinken? Mit diesem super einfachen Rezept entstehen im Handumdrehen goldbraune Palatschinken.
Maroni aus dem Backofen schmecken nicht nur köstlich, es duftet auch das ganze Haus danach. Ein Rezept für einen winterlichen Snack.
Eine zarte, cremige Kürbiscremesuppe kann mit folgendem Rezept einfach zubereitet werden. Eine delikate Suppe, die bestimmt schmeckt.
Ein wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.
Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.
Dieses Rezept für Marillenmarmelade schmeckt himmlisch und hat weniger Kalorien als die gekauften Marmeladen aus dem Supermarkt.
Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.
Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.
Ein tolles Essen für Gäste ist die Lasagne Bolognese. Ein köstliches Rezept, das überzeugt.
Sauerkraut ist eine beliebte und sehr klassische Beilage. Hier ein einfaches Rezept mit Speck.
Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.
Faschierte Laibchen oder auch Fleischlaibchen sind schnell und einfach zubereitet. Zu diesem Rezept passt gut Püree und ein knackiger grüner Salat.
Klassischer Semmelknödel ist eine tolle Beilage und wenn etwas übrig bleibt, können sie gut weiterverarbeitet werden. Ein vielseitiges Rezept.
Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.
Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.
Polenta - Grundrezept ist preiswert und eine feine Beilage mit wenigen Zutaten. Dieses Rezept kann beliebig variiert werden.
Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.
Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.
Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.