Degistif wird immer zum Abschluss eines Menüs gereicht und dient zur Hilfe der Verdauung. Als Degistif bezeichnet man zum Beispiel Obstbrände, Weinbrände, Liköre oder auch Kräuterbitter. In Österreich wird es "Stamperl" bezeichnet. Es ist aber auch als Short Drink bekannt.
Auch selber brennen kann man diese feinen Köstlichkeiten. Oder einfach zum Mixen als Schuß in einem Cocktail verwenden. Doch am besten schmecken sie pur, doch das ist Geschmackssache. Hier sind unsere speziellen Digestif Rezepte.
Nussschnaps ist kräftig im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Doch Geduld braucht man allemal. Hier ein einfaches Rezept, das auch als Likör Verwendung findet.
Ein würziger Ingwerlikör ist auch ein wunderhübsches Präsent. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und wird gern mit Wasser aufgefüllt - es entsteht ein Ginger-Ale.