Ingwerlikör

Ein würziger Ingwerlikör ist auch ein wunderhübsches Präsent. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und wird gern mit Wasser aufgefüllt - es entsteht ein Ginger-Ale.

Ingwerlikör Foto © Brent Hofacker / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,5 (1.168 Stimmen)

Zutaten

1.5 Stk Zitrone (unbehandelt)
150 ml Wasser
200 g Ingwer (frisch)
275 g Zucker
500 ml Korn

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zubereitung

  • Ingwer schälen und sehr fein schneiden. Wasser in einen Topf geben und den Ingwer, Zucker und die abgeriebene Zitronenschale zufügen. Auf kleiner Flamme ca. 10 Min. köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Den daraus gewonnen Sud durch ein feines Sieb streichen und abkühlen lassen. In einer Flasche mit Verschluß den Sud und den Schnaps einfüllen und 5-7 Tage an einem dunklen und kühlen Ort ziehen lassen.
  • Nach dem durchziehen durch ein Baumwolltuch filtern. In eine saubere Flasche füllen, nun im Keller lagern oder gleich verköstigen.
  • Servieren: Dieser Ingwerlikör (Ginger) wird gern mit Wasser aufgefüllt. Eiswürfel dazu und mit Zitronen oder Limetten servieren. Ein selbstgemachtes tolles Ginger-Ale Rezept.
  • Nährwert pro Portion

    kcal
    1.257
    Fett
    2,72 g
    Eiweiß
    3,24 g
    Kohlenhydrate
    302,17 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Nussschnaps

    NUSSSCHNAPS

    Nussschnaps ist kräftig im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Doch Geduld braucht man allemal. Hier ein einfaches Rezept, das auch als Likör Verwendung findet.

    Kirschlikör

    KIRSCHLIKÖR

    Ein Kirschlikör ist süß und schmeckt immer. Das Rezept bekommt eine tolle rötliche Farbe und ist ein wunderbarer Genuss.

    Apfel Likör

    APFEL LIKÖR

    Ein toller Apfel Likör wird mit diesem Rezept zubereitet. Für Partys allemal geeignet. Der Likör muss 3 Monate durchziehen.

    Haselnuss Schnaps

    HASELNUSS SCHNAPS

    Ein herzhafter Haselnuss Schnaps schmeckt herrlich nussig. Hier das Rezept für einen selbst gebrannten Schnaps mit Haselnüsse.

    Pfefferminzlikör

    PFEFFERMINZLIKÖR

    Ein sehr würziger Likör ist der Pfefferminzlikör. Das Rezept für würzige Momente zum genießen und verköstigen.

    Himbeerlikör

    HIMBEERLIKÖR

    Das Rezept Himbeerlikör ist ein Ansatzlikör, der aus Himbeeren zubereitet wird. Für Likörliebhaber ein Traum.

    User Kommentare

    marysia

    Ich habe dieses Rezept gemacht. Und ich kann es leider nicht weiterempfehlen, es gibt aber auch sonst gute Rezepte online, bei denen das aAlkohol-Wasser-Verhältnis etwas besser ist. hier sollte man das Alkohol-Wasser-Verhältnis wohl vertauschen, da sonst der Likör oxidiert und er auch nicht genug Säure enthält, dass das nicht passiert.

    Auf Kommentar antworten

    GuteKueche-Admin

    Danke für die Rückmeldung. Wir haben das Rezept überarbeitet.

    Auf Kommentar antworten

    alpenkoch

    ein gutes Ingwerlikör -Rezept fehlte mir noch. Das dann so easy daraus ein selbstgemachtes Ginger-Ale wird, wußte ich auch nicht.

    Auf Kommentar antworten

    Raggiodisole

    Nachdem ich schon kandierten Ingwer und Ingweressig in meinem Repetoire habe, werd ich mich auch noch über einen Ingwerlikör drübermachen.

    Auf Kommentar antworten

    snakeeleven

    D aich immer wieder an experimentieren bin , werde ich auch diesen Ingwerlikör einmal mit Korn ansetzen.

    Auf Kommentar antworten

    ÄHNLICHE REZEPTE

    NEUESTE FORENBEITRÄGE

    Tödliche Saison am Mount Everest

    am 10.06.2023 04:45 von Pesu07

    Schulstreik beendet

    am 09.06.2023 23:17 von Maarja

    Badeseen Ö

    am 09.06.2023 19:20 von Pesu07

    Vorbild Schweiz

    am 09.06.2023 19:04 von Lara1