Weichselschnaps

Köstlicher Weichselschnaps wird gern als Short Drink serviert. Hier ein einfaches Rezept, das auch als Likör serviert werden darf.

Weichselschnaps Foto © Nadalina / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,4 (1.188 Stimmen)

Zutaten

0.5 l Kornbranntwein (Schnaps, Ansatzschnaps)
1.5 kg Weichseln oder Kirschen
1 kg Zucker
1 Stk Zimtstange
4 Stk Gewürznelken
0.5 l Wasser

Zubereitung

  1. Das Obst aussortieren (verlesen).
  2. Wasser zum Kochen bringen und den Zucker zufügen, so lange köcheln und umrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann auskühlen lassen. Anschließend die Weichseln in ein 3,5 l Einmachglas füllen. Eine Zimtrinde und Nelken sowie das Zuckerwasser ins Glas füllen.
  3. Mit dem Schnaps auffüllen bzw. bis die Früchte bedeckt sind. Mit einem Deckel luftdicht verschließen und für 8 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort stehen lassen.
  4. Die Früchte abseihen und den Schnaps in sterile Flaschen abfüllen.

Tipps zum Rezept

Hier erfahren sie mehr: Schnaps brennen & Likör ansetzen.

Natürlich können auch die Früchte verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
44
Fett
2,42 g
Eiweiß
0,73 g
Kohlenhydrate
8,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnaps

NUSSSCHNAPS

Nussschnaps ist kräftig im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Doch Geduld braucht man allemal. Hier ein einfaches Rezept, das auch als Likör Verwendung findet.

Kirschlikör

KIRSCHLIKÖR

Ein Kirschlikör ist süß und schmeckt immer. Das Rezept bekommt eine tolle rötliche Farbe und ist ein wunderbarer Genuss.

Apfel Likör

APFEL LIKÖR

Ein toller Apfel Likör wird mit diesem Rezept zubereitet. Für Partys allemal geeignet. Der Likör muss 3 Monate durchziehen.

Haselnuss Schnaps

HASELNUSS SCHNAPS

Ein herzhafter Haselnuss Schnaps schmeckt herrlich nussig. Hier das Rezept für einen selbst gebrannten Schnaps mit Haselnüsse.

Pfefferminzlikör

PFEFFERMINZLIKÖR

Ein sehr würziger Likör ist der Pfefferminzlikör. Das Rezept für würzige Momente zum genießen und verköstigen.

Himbeerlikör

HIMBEERLIKÖR

Das Rezept Himbeerlikör ist ein Ansatzlikör, der aus Himbeeren zubereitet wird. Für Likörliebhaber ein Traum.

User Kommentare

Pummi

Wieviel Wasser bitte brauche ich um den Zucker aufzukochen ? Wo sollten die Gefäße stehen, im Dunkeln oder in der Sonne?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, das Wasser wurde hinzugefügt. Steht nun alles dabei, danke für den Hinweis. lg

Auf Kommentar antworten

Maisi

Was macht ihr hinterher mit den Früchten, leider sind sie ja sehr stark, wenn man sie in eine Bowle oder einen Obstsalat mischt.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

man kann zB ein Weichselmarmelade daraus machen.

Auf Kommentar antworten

martha

Die aus den Früchten gekochte Weichselmarmelade kann man sehr gut zum Bestreichen von Kuchen wie z.B. Schwarzwälder verwenden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine supergute Idee, mir tat es bislang immer sehr um die Früchte leid. Aber diese Verwendung ist ja genial

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Von diesem Likör mache ich einiges. Ich nehme da Rohrzucker und Vanillezucker. Gerne verschenke ich zu diversen Anlässe kleine Likörfläschen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich setze jedes Jahr einen Weichselschnaps an, bei mir steht er immer im Keller ,wo es sehr kühl und auch dunkel ist.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein für mich interessantes Rezept. Ich habe noch nie einen Likör mit einem Wasseranteil angesetzt

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Cornelia Funke wird 65 Jahre

am 10.12.2023 05:38 von Pesu07

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1