Brombeerschnaps

Zubereitung
- Die Brombeeren waschen, in Einmachgläser füllen. Den Zucker und die Zimtstange zufügen und mit Schnaps auffüllen. Fest verschließen und 7-8 Wochen bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
- Nach dem durchziehen, zuerst durch ein Sieb streichen, danach durch ein Baumwolltuch filtern. In eine saubere Flasche füllen, nun im Keller lagern oder gleich verköstigen.
User Kommentare
Brombeerschnaps ist doch eigentlich kein Cocktail. Eine eigene Rubrik für Schnäpse wäre eigentlich nicht schlecht.
Auf Kommentar antworten
Haben wir heute angesetzt und nun kann er ziehen. Wir werden ihn dann wie hier vorgeschlagen mit Sekt probieren.
Auf Kommentar antworten
ein Brombeerschnaps, am Besten zubereitet mit aromatischen Wald - Brombeeren, schmeckt fein und hat eine tolle Farbe. Im Wilden Teil unseres Gartens wachsen sie zum Glück auch. Ist halt immer mit Blessuren bei der Ernte zu rechnen, aber der Geschmack vom Schnaps entschädigt :-)
Auf Kommentar antworten
Ich gebe 2 cl Brombeerschnaps in eine Sektglas und gieße es mit Prosecco oder Sekt auf. Eine Alternative für einen Aperitiv!
Auf Kommentar antworten
Brombeerschnaps oder Likör? Wegen der Zuckerzugabe halte ich das eher für einen Likör. Korn mag ich nicht, da verwende ich Wodka oder gleich Trinkalkohol und verdünne den.
Auf Kommentar antworten
einen Brombeer - Likör macht meine Ma immer unter das Brombeer-Tiramisu. Es peppt gleich um einiges auf
Auf Kommentar antworten
Da der Brombeerschnaps für mich etwas zu stark ist, verdünne ich ihn mit etwas destillierten Wasser,so schmeckt er mir besser
Auf Kommentar antworten