Einfache Vanillekipferl
Selbstgebacken ist immer eine Freude. Dieses einfache Vanillekipferl Rezept mit unserer Schritt für Schritt Anleitung gebacken, wird grandios. Das Backrezept für Ihre Weihnachtstafel.
Weihnachtszeit ist die besinnlichste Zeit und auch die köstlichste. Verwöhnen Sie Ihre Lieben und Gäste in der Advent- und Weihnachtszeit mit selbstgebackenen Vanillekipferl. Mit Hilfe unserer Bildergalerie kriegen Sie es bestimmt gebacken!
Süße Freude machen mit Vanillekipferl, die alle mögen. Vanillekipferl die optisch wie geschmacklich was hermachen und mit Hilfe unserer Bildergalerie auch in deiner Backstube gelingen.
Viel Vergnügen mit unserer Schritt für Schritt Anleitung für einfache Vanillekipferl.
Bewertung: Ø 3,4 (16 Stimmen)
User Kommentare
bei uns gibt es keine Advent- und Weihnachtszeit ohne selbstgebackene Vanillekipferl. Hier wird so schön und zuverlässig beschrieben wie es geht. Auch sind die gemachten Kipfel so sehr schön. Ich finde das ganz super! Danke sehr! 5*+
Auf Kommentar antworten
Vanillekipferl sind ein Grundbestandteil der Weihnachtsplätzchen. Ich habe mir frisch importierte Vanillestangerl aus Madagaskar zugelegt und mit denen gebacken, ein Riesenunterschied zu den verkümmerten Stangen aus dem Supermarkt bezüglich Geschmack und Duft.
Auf Kommentar antworten
Vanillekipferl sind ein Muss bei jeder Weihnachtsbäckerei. Nach dieser Erklärung sollten auch Kochanfänger sìch drüber wagen.
Auf Kommentar antworten
;-) gibt es Naschkatzen die keine VANILLEKIPFERL mögen? in meiner Familie nicht. Wir fabrizieren zur Weihnachtszeit verschiedene Kipferl
Auf Kommentar antworten
Vanillekipferl sind meine ausgesprochenen Lieblings-Weihnachts-Platzerl. Da backe ich immer gleich einen Berg und bin nicht böse, wenn nach Weihnachten auch noch welche da sind
Auf Kommentar antworten
Ich mache die Vanillekipferl in der Regel mit weißen, geschälten Mandeln. Ich finde den Geschmack viel feiner als mit Haselnüssen
Auf Kommentar antworten
hallo Maarja, röstest du die Mandlen dann auch vorab? Der Geschmack ist ja wirklich besser und milder, nicht so bitter wenn gehäutet wurde
Auf Kommentar antworten
Als Variante machen wir manchmal Kipferl aus Walnüssen. Diese schmecken dann kräftiger. Wichtig ist, die Walnüsse vor dem Mahlen zu rösten, dann sind sie nicht mehr so bitter
Auf Kommentar antworten
liebe Maarja, auch bei uns werden die Vanillekipferl mit verschiedenen Nuß-Varianten gbacken. Nüsse rösten wir ebenfalls an.
Auf Kommentar antworten