Tipps gegen Flecken
Der Fleck muß wieder weg - natürliche Hausmittel und Haushaltstipps gegen Flecken, ob auf Hose, Hemd oder Sofa, aus Omas Erfahrungsschatz.
Um hartnäckige Flecken von Teppichen, Böde, Wänden, Kleidung uvm. zu entfernen, habe wir hier die wichtigsten erprobten Tipps gesammelt. Egal ob rote Flecken, weiße Flecken, hartnäckige Flecken oder eingetrocknete Flecken, hier finden Sie Tipps und Tricks zu Haushaltsmitteln für die rückstandslose Fleckentfernung.
-
ROTWEINFLECK
Bild 1 / 21Am besten lösen sich Rotweinflecken durch Salz, es saugt die Flüssigkeit und die Farbstoffe auf. Einwirken lassen und wie gewohnt reinigen - in die Waschmaschine geben. Sollte kein Salz zur Verfügung stehen funktioniert es auch mit sprudelndem Mineralwasser oder mit Zitrone.
-
KAFFEEFLECK
Bild 2 / 21Wenn Kaffeeflecken noch frisch sind, kann man sie mit Salzwasser auswaschen. Kaffeeflecken können auch mit kalter Milch eingerieben und mit Seifenwasser nachgewaschen werden.
-
HEIDELBEER-, ERDBEER- UND KIRSCHFLECKEN
Bild 3 / 21Diese schwerwiegenden Obstflecken lösen sich mit einer Zitrone. Mit Zitronensaft oder der Innenseite einer Zitronenschale den Fleck etwas einreiben und mit lauwarmem Wasser nachspülen. Sollte es sich um weiße Kleidung handeln, in saure Milch legen, einwirken und warm ausspülen.
-
FETTFLECK
Bild 4 / 21Auf den Fettfleck das Spülmittel auftropfen, kurz einwirken lassen und dann mit klarem warmen Wasser ausspülen. Auch für empfindliche Kleidung geeignet, da das Spülmittel die feinen Stoffe nicht angreift.
-
BLUTFLECK
Bild 5 / 21Dazu abgekochtes Wasser über die Flecken gießen anschließend mit Gallseife behandeln oder etwas Spülmittel darauf geben, etwas verreiben und mit Salzwasser auswaschen. Nach der Behandlung normal waschen. Alternatv: Das Kleidungsstück in Wasser einlegen und eine Aspirin C Brausetablette dazu geben und den Fleck verschwinden lassen.
-
JOGHURTFLECK
Bild 6 / 21Den Joghurtfleck eintrocknen lassen und vorsichtig abbürsten. Danach wie gewohnt waschen.
-
KAROTTENFLECK
Bild 7 / 21Karottenflecken kann man mit Babyöl entfernen. Den Fleck sofort mit etwas Babyöl beträufeln und wie gewohnt waschen.
-
COLAFLECK
Bild 8 / 21Mit einem Erfrischungstuch kann ein Colafleck, sofern er noch frisch ist entfernt werden. Danach normal waschen.
-
KETCHUP-, TOMATENSAUCEFLECK
Bild 9 / 21Dabei ist schnelles Handeln angesagt, denn bei einem Ketchup- oder Tomatensaucefleck sollte das Kleidungsstück sofort in lauwarmes Wasser einweichen und per Hand mit Spülmittel auswaschen. Danach wie gewohnt waschen. Bei eingetrockneten Flecken dieser Art kann versucht werden, den Fleck von der Sonne ausbleichen zu lassen.
-
BÜGELFLECK
Bild 10 / 21Bei braunen Bügelflecken bzw. Brandflecken feuchtet man die Stelle mit kaltem Wasser an und bestreut es mit Salz. Danach das Kleidungsstück in die Sonne legen, damit der Fleck ausgebleicht wird.
-
KUGELSCHREIBERFLECK
Bild 11 / 21Essig, Spiritus und Zitronensaft mit der gleichen Menge mischen und den Fleck damit behandeln. Die Fleckenreste mit Gallseife auswaschen. Auf Polyester funktioniert auch Haarspray. Reichlich aufsprühen und mit sauberem, trockenem Tuch abreiben.
-
KAUGUMMIFLECK
Bild 12 / 21Wäsche einfrieren, abbröseln und eventuelle Reste abziehen. Bei Kaugummi im Haar kann man einfache Hautcreme ins Haar einreiben. Danach mit einer Bürste den Kaugummi sanft rausbürsten.
-
KERZENWACHSFLECK
Bild 13 / 21Mit einem Föhn aufweichen, danach oben und unter dem Kleidungsstück Löschpapier auflegen und mit nicht allzu heißem Bügeleisen darüber bügeln. Sollte es nicht sofort funktionieren, den Vorgang wiederholen.
-
SPINATFLECK
Bild 14 / 21Spinatflecken werden mit einer rohen Kartoffelhälfte entfernt. Den Fleck mit der flachen Seite der aufgeschnittenen Kartoffel abreiben und mit warmem Seifenwasser abspülen. Anschließend wie gewohnt waschen.
-
SCHOKOLADENFLECK
Bild 15 / 21Frische Schokoladenflecke kalt einweichen und mit lauwarmer Seifenlauge auswaschen. Bei etwas hartnäckigen Flecken helfen Gallseife oder Zitronensaft. Danach normal waschen.
-
SCHMIERÖLFLECK
Bild 16 / 21Mit Wasser und Gallseife einreiben, danach mit Backpulver und Wasser zusätzlich drüber reiben und letztendlich in die Waschmaschine geben.
-
TEEFLECK
Bild 17 / 21Frische Teeflecken mehrmals mit kochendem Wasser übergießen und schon lösen sie sich auf.
-
LIPPENSTIFTFLECK
Bild 18 / 21Man gibt etwas Haarshampoo auf den Fleck. Etwas verreiben und mit warmem Wasser abspülen. Für hartnäckige Lippenstiftflecken etwas Waschbenzin auf die Kleidung geben und mit einem Wattebausch abtupfen, danach normal waschen.
-
MAKE-UP FLECKEN
Bild 19 / 21Bei dunklen Stoffen kann mit Brot der Fleck abgerieben werden. Helle Stoffe hingegen entfernt man mit Alkohl oder Spiritus. Danach wie gewohnt waschen.
-
GRASFLECKEN
Bild 20 / 21Solche Flecken können mühelos mit Essigessenz oder mit Zitronensaft entfernt werden. Den Fleck beträufeln etwas verreiben und danach so heiß wie erlaubt waschen.
-
KÜRBISKERNÖLFLECK
Bild 21 / 21Kürbiskernöl-Flecken in der Kleidung können in den meisten Fällen durch UV-Bestrahlung entfernt werden. Zuerst waschen und dann die Kleidung in die pralle Sonne hängen (Fleck in Richtung Sonne).
Am besten lösen sich Rotweinflecken durch Salz, es saugt die Flüssigkeit und die Farbstoffe auf. Einwirken lassen und wie gewohnt reinigen - in die Waschmaschine geben. Sollte kein Salz zur Verfügung stehen funktioniert es auch mit sprudelndem Mineralwasser oder mit Zitrone.
User Kommentare
Mich würde nur noch interessieren, wie man Deoflecken am besten aus der Kleidung bekommt. Gibt es dafür auch ein Hausmittel?
Auf Kommentar antworten
In 1 Liter Wasser 10 Gramm Zitronensäure geben. Das Kleidungsstück über Nacht darin einweichen. Dann mit klarem Wasser gut auswaschen.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
falls Deine Fußballer noch aktiv an Flecken arbeiten:
keine Ahnung warum... hab Teer mit Kaugummi, in Schwarz, gleich gesetzt ;-)
Hatte ich es im Tiefkühler. Das Grobe habe ich dann mit dem Kochfeld Schaber extrem langsam und vorsichtig lösen können. Der bräunliche Fleck verschwand mit stink normalem Öl
Auf Kommentar antworten
Den Tipp von Fettflecken mit Geschirrspülmittel entfernen habe ich auch schon öfters gemacht, Kürbiskernölflecken verschwinden im direkten Sonnenlicht, also einige Zeit in die Sonne legen.
Auf Kommentar antworten
Habe mal Rotwein auf der Wohnzimmercouch verschüttet und gleich viel Salz drauf und für ein paar Stunden einwirken lassen. Danach das Salz weggesaugt und die Couch sieht wieder aus wie neu :)
Auf Kommentar antworten
Hat jemand einen guten Tipp wie man Kugelschreiberflecken entfernen kann, leider übersehe ich in den Hosen meiner Lieben immer wieder Kugelschreiber ...
Auf Kommentar antworten
versuchs mal vor dem Waschen den Fleck mit Zitronensaft leicht einzureiben, dann wie gewohnt waschen.
Auf Kommentar antworten
Das sind wirklich ein paar sehr nützliche Tipps für mich dabei, die ich noch nicht kenne. Diese werde ich mir gleich abspeichern.
Auf Kommentar antworten
Da sind gute Tipps mit dabei. Man(n) kann es nicht immer vermeiden, dass mal was daneben oder aufs Hemd geht. Ich habe schon ein paar schöne Hemden als „Putzlappen“ umfunktionieren müssen.
Auf Kommentar antworten