Heidelbeer-Pancakes

Köstlich schmecken die kleinen Heidelbeer-Pancakes und sind auch schnell zubereitet, darüber freuen sich auch Mama und Papa! Also nur keine Scheu und ran an den Herd.

Heidelbeer-Pancakes Mit Buttermilch werden die Pancakes sehr flaumig. (Foto by: manyakotic / depositphotos.com)

Ob gemeinsam mit den Geschwistern oder mit Freunden, Heidelbeer-Pancakes sind immer beliebt und schnell vernascht.

Warme, selbstgemachte Heidelbeer-Pancakes schmecken auch gut mit einer Kugel Eis.

Heidelbeer Pancakes

2 Personen, ca. 20 Minuten

Zuerst werden alle Zutaten und das Zubehör vorbereitet.

Zutaten

  • 300 Milliliter Buttermilch
  • 2 Stück Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 200 Gramm Mehl
  • 0,5 Packung Backpulver
  • 125 Gramm Heidelbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 Teelöffel Öl

Zubehör

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Pfanne
  • Backpinsel
  • Schöpflöffel (Suppenschöpfer)
  • Pfannenwender

Heidelbeer-Pancakes Foto Gutekueche.at

Vorbereitung

  1. Die Tiefgekühlten Heidelbeeren auftauen bzw. die frischen Heidelbeeren waschen und mit einem Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischen. 

Zubereitung

  1. Die Buttermilch in eine Rührschüssel geben und mit den Eiern verrühren. Anschließend Salz und Vanillezucker unterrühren. Langsam das Mehl-Backpulver-Gemisch dazugeben und immer wieder verrühren bis ein Teig entsteht. 
  2. Zum Schluss die Heidelbeeren vorsichtig in den Teig rühren. Den fertigen Teig ca. 15 Minuten stehen lassen. 
  3. Anschließend die Pfanne auf den Herd stellen, den Herd einschalten und das Öl hineingeben. Das Öl mit dem Backpinsel gleichmäßig in der Pfanne verteilen. 
  4. Wenn das Öl heiß genug ist, mit dem Schöpflöffel 2-3 kleinere Portionen in die Pfanne geben. Nach ca. 2-3 Minuten die Pancakes mit dem Pfannenwender umdrehen. Sie sollten goldbraun sein. Die zweite Seite nun auch fertig backen.
  5. Den restlichen Teig verarbeiten und dann die fertigen Heidelbeer-Pancakes auf einen Teller geben. Sind alle Pancakes fertig, den Herd wieder ausschalten und die Heidelbeer-Pancakes genießen.

Serviervorschlag

Heidelbeer-Pancakes schmecken sehr gut mit Puderzucker oder einer Kugel Vanilleeis.

Tipps: 

  • Nicht wundern, Heidelbeeren färben die Zunge blau!
  • Wenn man Tiefkühl-Heidelbeeren auftaut und den Saft zum Teig gibt, wird der Teig auch blau/lila.

Wissenswertes

Heidelbeeren sind sehr gesund, aber frisch leider nicht lange haltbar. Am Besten verbraucht man sie in 1-2 Tagen.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Erdbeer Pancakes

ERDBEER PANCAKES

Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Dessert - Erdbeer Pancakes schmecken der ganzen Familie. Ein Rezept für süße Feinschmecker.

Apfel-Pancakes

APFEL-PANCAKES

Apfel-Pancakes sind nicht nur eine einfache Süßspeise, die jedem gelingen, sondern schmecken auch richtig herrlich.

American Pancakes

AMERICAN PANCAKES

Das American Pancakes - Rezept dient perfekt für das Sonntagsfrühstück!

Vegane Pancakes

VEGANE PANCAKES

Veganes Frühstück oder Dessert: Vegane Pancakes mit Vanilleeis gehen immer. Ein himmlisches Rezept, nicht nur für Veganer empfehlenswert.

Süße Kürbis-Pancakes

SÜSSE KÜRBIS-PANCAKES

Süß-saftigen Pancakes mal anders - vor allem im Herbst sind diese köstlichen kleinen Kürbiskuchen eine super Abwechslung auf dem Teller.

Dinkel-Pancakes

DINKEL-PANCAKES

Fluffige Dinkel-Pancakes sind schnell vernascht. Hier ein beliebtes Rezept mit fruchtiger Beilage.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

PASSENDE REZEPTE

BELIEBTESTE ARTIKEL