Vegane Pancakes

Veganes Frühstück oder Dessert: Vegane Pancakes mit Vanilleeis gehen immer. Ein himmlisches Rezept, nicht nur für Veganer empfehlenswert.

Vegane Pancakes Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (2.936 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Weizenmehl (glatt)
2 Pk Vanillezucker
0.5 Pk Backpulver
1 Prise Salz
400 ml Mandelmilch
2 EL Rapsöl

Zutaten Zum Anrichten

250 ml Vanilleeis (vegan)
4 EL Agavendicksaft

Benötigte Küchenutensilien

Beschichtete Pfanne

Zeit

70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Dann die Mandelmilch einrühren, bis ein cremiger Teig entsteht. Den Teig nun 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Danach eine große beschichtete Pfanne mit Öl erhitzen. Darin drei handtellergroße Pancakes herausbacken und warm halten. Aus dem restlichen Teig weitere Pancakes backen.
  3. Zum Schluss die Pancakes mit je einer Kugel Vanilleeis auf Tellern anrichten, nach Belieben mit Agavendicksaft beträufeln und servieren.

Tipps zum Rezept

Der Teig sollte nur kurz vermengt werden, damit er nicht zäh wird. Kleine Klümpchen lösen sich beim Backen von selbst auf.

Pancakes bei mittlerer Hitze ausbacken, damit sie gleichmäßig goldbraun werden, ohne zu verbrennen.

Cremiges Eis auf Basis von Kokos-, Mandel- oder Sojamilch ergänzt die Pancakes perfekt. Hier ein Rezept für ein selbstgemachtes, veganes Vanilleeis.

Nährwert pro Portion

kcal
392
Fett
11,13 g
Eiweiß
8,75 g
Kohlenhydrate
62,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

xblue

Diese Pancakes waren köstlich. Aber irgendwas habe ich falsch gemacht. Die Pancakes hatte ich mir etwas weicher vorgestellt

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Mein Sohn lebt vegan. Wenn er wieder zu Besuch kommt, werde ich ihn mit diesen PAncakes überraschen! Statt Eis allerdings mit selbstgemachtem Marillenröster!!

Auf Kommentar antworten

Smiley

Ich habe diese Pancake für meine veganen Freunde gemacht. Mit zusätzlich noch ein paar frische Früchte - ein Gedicht!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Beim letzten ausgiebigen Brunch haben wir diese Pancakes (ohne Vanilleeis) gemacht - mmh, die waren wirklich sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich liebe Pancakes, so wie alle in unserer Familie. Die vegane Idee ist durchaus eine Probe wert. Zum Vanilleies dann noch ein paar frische Erdbeeren dazu, das merke ich für die Erdbeerzeit vor.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich kann mir gut vorstellen, daß diese veganen Pancakes auch sehr gut mit Kokosmilch schmecken werden.

Auf Kommentar antworten

Limone

Früher habe ich die Pancakes immer zum Frühstück gegessen, da habe ich fast gar nicht damit aufhören können, so gut haben sie geschmeckt. Ich mag sie am Liebsten mit Honig. Wird Zeit das ich wieder mal welche mache.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Meine Kinder leben beide vegetarisch beziehungsweise vegan. Deswegen bin ich immer auf der Suche nach guten Rezepten. Diese Pancakes sind sehr gut!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diese vegane Variante probiere ich aus. Auch wenn ich den Eiergeschmack ganz gerne mag. Schadet ja nicht, tierische Produkte zu reduzieren

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Ein sehr interessantes Rezept, welches ich sehr gerne ausprobieren möchte. Vielleicht mache ich aber pikant mit Pilzen und Senfsoße .

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieder ein neuer TikTok-Hype

am 08.10.2025 10:50 von Katerchen

Nationalgarde im Einsatz?

am 08.10.2025 10:48 von Katerchen

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr