Hohe Torte selber backen
Die Biskuittorte ist ein Klassiker der Konditoreikunst der mit dieser Schritt für Schritt Anleitung einfach jedem gelingt. Die Biskuittorte ist unglaublich vielseitig und kann mit verschiedenen Füllungen kombiniert werden.
-
HOHE TORTE GRUNDREZEPT
Bild 1 / 10Diese einfache hohe Torte kann mit dieser Schritt für Schritt Anleitung auch zuhause gebacken werden.
In diesem Grundrezept besteht der Tortenboden aus einem einfachen Biskuit. Die Fülle besteht aus einer Mascarpone-Oberscreme.
Diese Art von Torte wird oft für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstage verwendet und zeichnet sich durch ihre beeindruckende Höhe und aufwendige Dekoration aus.
-
ZUTATEN FÜR DEN BISKUITBODEN
Bild 2 / 10Zutaten für den Tortenboden, für 2 Springformen mit je einem Ø von 20 cm:
12 Stk Eier
400 g Staubzucker (gesiebt)
2 Pkg Vanillezucker
500 g Mehl (glatt)
2 Pkg BackpulverDie Eier in einer Rührschüssel aufschlagen und den Staubzucker mit dem Vanillezucker einrieseln lassen. Diese Masse für mindestens 5-7 Minuten cremig rühren.
Anschließend die Springformen mit Backpapier auslegen, die cremige Biskuitmasse halbieren und gleichmäßig in die Springformen einfüllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C, Ober- und Unterhitze für ca. 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene goldgelb backen, (Stäbchenprobe). Es passen beide Springformen auf mittlerer Schiene in den Ofen.
Es entstehen 2 Tortenboden mit je 4 cm Höhe.
Tipp: Wer keine 2 Springformen hat, backt die Torten hintereinander.
-
TORTENBODEN AUS BISKUIT
Bild 3 / 10Die Tortenböden mit je 4 cm Höhe, vorsichtig aus der Springform lösen, das Backpapier entfernen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Mit einem langen zackigen Messer einmal gleichmäßig in der Mitte durchschneiden. So erhält man 4 Stück Tortenboden mit einer Höhe von ca. 2 cm.
-
ZUTATEN FÜR DIE CREME
Bild 4 / 10Zutaten für die Mascarpone-Obers-Creme:
1000 g Mascarpone
1200 ml Obers
80 g Staubzucker
4 Pkg Vanillezucker
10 Pkg Sahnesteif
1 TL Lebensmittelfarbe zum Einfärben der Creme (rot, optional)
Zum Füllen:
4 EL Erdbeermarmelade
3 Stk Nektarinen (in Stücke geschnitten)Für die Creme: Die Mascarpone, Obers, Staubzucker, Vanillezucker, Sahnesteif in eine große Rührschüssel geben. Alles auf kleiner Stufe verrühren. Dann auf hoher Stufe eine cremige Masse rühren.
Tipp: Die Creme muss nicht eingefärbt werden, die Creme kann natürlich auch in weiß verwendet werden.
-
LEBENSMITTELFARBE HINZUFÜGEN
Bild 5 / 10Als nächstes die Lebensmittelfarbe hinzufügen und mit einer Teigspachtel unterheben und gut verrühren, sodass eine rosa Creme entsteht.
Die Creme nun halbieren, eine Hälfte wird zum Schichten verwendet, die andere Hälfte zum Einstreichen (außen) der Torte.
Tipp: Je mehr Lebensmittelfarbe man verwendet, desto intensiver wird die Farbe der Creme. Hierbei kann eine beliebige Farbe gewählt werden.
-
TORTE SCHICHTEN
Bild 6 / 10Nun wird die Torte geschichtet und gefüllt. Dazu den ersten Tortenboden auf einen Drehteller legen und mit Marmelade bestreichen.
Tipp: Damit die Torte mehr Stabilität erhält, sollte ein Tortenring beim Schichten verwendet werden.
-
CREME UND FRÜCHTE
Bild 7 / 10Nach dem Bestreichen der Marmelade, einen Spritzsack mit der Creme befüllen und rundherum aufspritzen.
Die Fruchtstücke drauf verteilen.
-
MIT CREME BESTREICHEN
Bild 8 / 10Die Fruchtstücke mit der Creme bestreichen.
Den nächsten Tortenboden draufsetzen und mit Marmelade bestreichen. Die Creme mit Hilfe des Spritzsacks auftragen, die Früchte verteilen und mit der Creme bestreichen.
Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis alle Tortenböden auf der Torte draufgesetzt sind.
-
TORTE KÜHLEN
Bild 9 / 10Die Torte ist nun fertig zusammengesetzt und muss für mindestens 4 Stunden, oder über Nacht, in den Kühlschrank.
Tipp: Wie oben erwähnt, sollte die Torte in einem Tortenring gestapelt und gekühlt werden, für mehr Stabilität.
-
TORTE FERTIG STELLEN
Bild 10 / 10Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und auf einen Drehteller stellen. Mit der restlichen Creme außen bzw. rundherum bestreichen.
Dazu die Creme mit einer Palette gleichmäßig auftragen, dann mit Hilfe einer Teigschaberkarte glatt ziehen. Nochmals kühl stellen und danach beliebig verzieren.
Tipp für eine fertig verzierte Torte: Comic Cake
Diese einfache hohe Torte kann mit dieser Schritt für Schritt Anleitung auch zuhause gebacken werden.
In diesem Grundrezept besteht der Tortenboden aus einem einfachen Biskuit. Die Fülle besteht aus einer Mascarpone-Oberscreme.
Diese Art von Torte wird oft für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstage verwendet und zeichnet sich durch ihre beeindruckende Höhe und aufwendige Dekoration aus.
User Kommentare
Eine schöne Anleitung für die hohen Torten. Einen so hohen Tortenring habe ich nicht, da helfe ich mir mit einem zusätzlichen Streifen Backpapier.
Auf Kommentar antworten