Apfelkuchen Grundrezept

Der Apfelkuchen zählt bestimmt zu den beliebtesten Obstkuchen. Erfahren Sie Schritt für Schritt wie Ihr Apfelkuchen ein Genuß wird.

Der Apfelkuchen in seinen unzähligen Varianten, ist der beliebteste Obstkuchen überhaupt. Er wird als Blechkuchen mit Rührteig, Hefeteig oder Mürbteig zubereitet. In dieser Bildergalerie zeigen wir Ihnen den Apfel-Gitterkuchen mit Mürbteig in nur wenigen Schritten.

Dieses Grundrezept wird aus einem Mürbteig zubereitet. Bei Obstkuchen werden die Äpfel nach belieben in Spalten, geraspelt oder fächerförmig geschnitten. Neben den Äpfeln können noch weitere Zutaten wie Nüsse, Rosinen oder auch Streusel über den Kuchen gestreut werden.

Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie Ihr perfekter Apfelkuchen gelingt.


Bewertung: Ø 4,0 (285 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Gedeckter Apfelkuchen

GEDECKTER APFELKUCHEN

Gedeckter Apfelkuchen bietet sich im Herbst ideal zum Backen an. Dieses köstliche Rezept wird Sie begeistern.

Apfelkuchen

APFELKUCHEN

Ein Apfelkuchen ist traditionell und klassisch. Das herzhafte Rezept ist ohne Mehl und Backpulver, einfach in der Zubereitung und in den Zutaten.

Apfelkuchen mit Nusshaube

APFELKUCHEN MIT NUSSHAUBE

Dieser saftige Apfelkuchen mit Nusshaube sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Versuchen Sie doch mal dieses Rezept.

User Kommentare

Pannonische

Danke, super saftig und wird gleich heute gemacht. Zimt und Nüsse um diese Jahreszeit sind immer willkommen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

danke, für diese köstliche Anregung. Der Apfel-Gitterkuchen mit Mürbteig punktet vor allem bei meinen Männern mit wenig Teig und viel Apfel ;-)

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Durch die Anleitungen von GK bekommt man wirklich Lust alles auszuprobieren. Der Apfelkuchen mit Mürbteig sieht fantastisch aus und wird noch in diesem Jahr ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Gute Anleitung - ich bin immer auf der Suche nach guten Rezepten. Dieses gefällt mir und wird auch in naher Zukunft ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

xblue

Bei einem Apfelkuchen werden die Äpfel, bei mir im Moment, fächerförmig zugeschnitten. Hauptsache das Kerngehäuse ist gut entfernt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Teigstreifen kann man vor dem Backen noch mit Eigelb bepinseln, das ergibt eine glänzende Oberfläche. In die Fülle kommen noch Rosinen.

Auf Kommentar antworten

xblue

danke dir, Katerchen. Diesen Tipp werde ich beim nächsten Mürbeteig gleich anwenden. Das Auge isst ja immer mit

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Durch die bebilderte Anleitung von GK hat meine backunerfahrene Schwester den Apfelkuchen mit Mürbteig gut hinbekommen. Das Bild sieht aber auch lecker aus.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Das Rezept gefällt mir sehr gut. Kommt auf jeden Fall auf meine Liste und wird bei Gelegenheit ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Sehr schönes Rezept und wie immer auch eine gute Anleitung. Es macht Spaß sie anzuschauen und Lust auf Nachbacken

Auf Kommentar antworten

Maarja

Gedeckter Apfelkuchen wird bei uns traditionell aus einem Topfen-Ölteig gemacht. Hinein kommen kleingeschrieben Boskop Äpfel und Zimt

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich verwende auch immer den Boskop-Apfel. Das ist die ideale Apfelsorte zum Backen von Apfelkuchen oder Apfelschnitten.

Auf Kommentar antworten

BELIEBTESTE ARTIKEL