Gugelhupf Grundrezept

Der Gugelhupf, ein Kuchen der oft mit Rosinen angereichert wird. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie es richtig gemacht wird.

Der Gugelhupf wird in einer eigenen Gugelhupfform ausgebacken und mit Rosinen oder Kakao verfeinert. Er wird mit Staubzucker bestreut oder mit Kuvertüre überzogen und serviert. In dieser Bildergalerie zeigen wir Ihnen das Gugelhupf-Grundteig Rezept in nur wenigen Schritten.

Der Gugelhupf wird in einer speziellen Form gebacken. Sie ist rund, hoch, gerippt und in der Mitte mit einem Schornstein versehen. Wie beim Marmorkuchen kann der Gugelhupf bis zur Hälfte mit Kakao gefärbt werden. Weiters kann er auch mit Rosinen oder Haselnüssen verfeinert werden.

Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie ihr Gugelhupf gelingt.


Bewertung: Ø 3,1 (594 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Rosinengugelhupf

ROSINENGUGELHUPF

Die Gugelhupfform bei einem Rosinengugelhupf gut einfetten und bemehlen, dann kann bei diesem Rezept nichts schief gehn.

Bauerngugelhupf

BAUERNGUGELHUPF

Aus Oma`s Küche kommt dieses Rezept für Bauerngugelhupf. Köstlich wie immer und ein Genuss zum Kaffee.

Marmor Gugelhupf

MARMOR GUGELHUPF

Der Marmor Gugelhupf ist ein Klassiker unter den Mehlspeisen. Das Rezept zaubert einen Kuchen, der immer wieder schmeckt und begeistert.

User Kommentare

alpenkoch

unserer Gugelhupf wird wie beschrieben in einer eigenen Gugelhupfform gebacken und meist mit Rosinen gemacht. Rosinen mit Rum mögen wir dann auch

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Zu den Feiertagen wird wieder ein Marmorkuchen gebacken. Die Anleitung hier ist sehr gut für Anfänger geeignet. Ich lege das Gitter auf den Kuchen und drehe die Form mit dem Gitter um.

Auf Kommentar antworten

martha

Beim Gugelhupf mache ich am liebsten den Eierlikörgugelhupt mit Schokostückchen drinnen, welchen ich mit einer weißen Schokoglasur überziehe.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Cappuccinogugelhupf, Topfengugelhupf, Kokosgugelhupf, Nussgugelhupf oder Schokogugelhupf sind nur ein paar von unseren Gugelhupfe, die wir gerne essen.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Wir lieben den einfachen Schokoladengugelhupf oder einen Mamorkuchen. Ein Gugelhupf gehört einfach zur Sonntagsjause dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In einen Gugelhupf kommen bei uns immer in Rum eingelegte Rosinen dazu. Manchmal wird es auch ein Marmor-Gugelhupf, mit Kakao hergestellt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Der perfekte Gugelhupf! Den hab’s früher bei uns am Sonntag. Mit oder ohne Rosinen. Wenn mit, wurden sie in rum eingeweicht

Auf Kommentar antworten

Asrael

Ein sehr gutes Rezept zu den Thema gugelhupf und auch auf dem Foto schaut er sehr gut aus Super Beschreiben

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ist ein Gugelhupf der beliebteste Kuchen in Österreichs Haushalten?n Bei uns auf jeden Fall. Vor allem für meine Ma. Nussgugelhupf oder Schokogugelhupf sind unsere Familienklassiker

Auf Kommentar antworten

Maarja

Irgendwie schaut der Gugelhupf auf dem Foto aus wie gemalt. Bei mir wird der ja meistens nicht so wirklich perfekt, leider!

Auf Kommentar antworten

BELIEBTESTE ARTIKEL