Ich koche - einfach gut essen!

Ich koche - einfach gut essen! Foto Goodluz / depositphotos.com

ICH KOCHE - NOCH BESSER - WIR KOCHEN!

Kochen Sie aus Leidenschaft oder sagen Sie ich koche weil ich es muss und damit mein Hunger gestillt wird? Machen Sie das Kochen und Nachkochen zum Erlebnis, egal ob mit einfachen oder raffinierten Rezepten - Kochen sollte Spass machen, denn nur dann werden die Speisen auch zum kulinarischen Genuss.

Ob süße Schmankerl oder deftige Hausmannskost. Zum guten Essen gehört auch gutes Kochen – und beides sollte bei Hobby- wie auch bei Profi-Köchen immer eine gelungene Gaudi sein - am besten mit dem Partner oder gleich mit der ganzen Familie.

Familienprojekt: Gemeinsam kochen und backen

FAMILIENPROJEKT: GEMEINSAM KOCHEN UND BACKEN

Gemeinsames kochen und backen kann als liebevolles Famiienprojekt beginnen und mit immer wiederkehrendem Programm Enden.

Küchenarbeit macht Spass!

KÜCHENARBEIT MACHT SPASS!

Kinder sollte die Freude am Kochen übermittelt werden. Man kann nicht früh genug damit beginnen, die Kinder in die Küchenarbeit mit einzubeziehen.

ICH KOCHE MIT TRADITION

Manche Kochfreunde sind am Herd kreativ und lassen sich bei der Arbeit vom Gefühl leiten. Andere entwickeln enormen Ehrgeiz, wenn sie die klassischen Gerichte streng nach der traditionellen Rezeptur zubereiten. Beides vereinen kann der Koch-Fan bei vielen Gerichten. Köche zaubern zum Beispiel Salzburger Nockerln im Original-Rezept nur mit Brandteig - die regionalen Variationen lassen dabei aber etwas Spielraum zu. So servieren Sie zu der vielbesungenen Süßspeise entweder Zwetschgen oder auch Himbeeren.

UNSERE BELIEBTESTEN REZEPTE

Hier finden Sie beliebte und vor allem einfache Rezepte zum Nachkochen. Damit der Spass in der Küche niemals endet ... und man mit Stolz sagen kann ja ich koche und ja es macht mir Spass ...
Einfaches Palatschinkenrezept

EINFACHES PALATSCHINKENREZEPT

Einfaches Palatschinkenrezept: Lust auf Palatschinken? Mit diesem super einfachen Rezept entstehen im Handumdrehen goldbraune Palatschinken.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Wiener Kaiserschmarrn

WIENER KAISERSCHMARRN

Ein wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.

Maroni aus dem Backofen

MARONI AUS DEM BACKOFEN

Maroni aus dem Backofen schmecken nicht nur köstlich, es duftet auch das ganze Haus danach. Ein Rezept für einen winterlichen Snack.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.