Einfache Butterkekse
Zutaten für 1 Portion
300 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
150 | g | Butter |
150 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
4 | Tr | Zitronenaroma |
1 | EL | Staubzucker (zum Bestreuen) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Alle Zutaten wie Mehl, Backpulver, Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Ei und Zitronenaroma auf einer Arbeitsfläche gut vermengen und mit den Händen zügig zu einem festen Teig kneten.
- Anschließend den Teig mit einem Nudelholz dünn (ca. 2-4 mm) ausrollen und beliebige Formen ausstechen oder zuschneiden.
- Nun die Kekse auf ein Backblech mit Backpapier geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C, Ober- und Unterhitze im Backrohr für rund 10 Minuten goldbraun backen.
- Die fertig gebackenen Kekse nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Aus dieser Masse entstehen je nach Ausstechform ca. 25 Stück.
Butterkekse können toll vorbereitet werden. Luftdicht und trocken verschlossen halten sie sich für mehrere Tage.
Butterkekse dienen oft als Grundlage für Torten oder Kuchen. Auch als Tortenboden werden Butterkekse gerne verwendet.
Nicht zu lange backen lassen, sie verbrennen sehr schnell und sind danach hart.
User Kommentare
Ich hab die Kekse heuer erstmalig versucht und sie gelingen super :-) Kleben auch nicht so sehr an der Unterlage wie bei vielen anderen Rezepten.
Auf Kommentar antworten
Anstatt des Zitronenaromas würde ich feingeriebene Zitronenschale nehmen. Ich liebe Zitronenaroma in solchen Keksen.
Auf Kommentar antworten
Steche gerne Figuren aus und die erkalteten Kekse fülle ich mit Zitronenmarmelade und glasiere diese mit weißer Schoko.
Auf Kommentar antworten
Diese einfachen Butterkekse setze ich je nach Lust und Laune nach dem Backen mit Marillenmarmelade, Schokocreme oder ä. zusammen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe sie gestern probiert und sind wirklich gut geworden. Zwischendurch so einfache und sehr gute Kekserl machen und auch vernaschen, ist oft das beste.
Auf Kommentar antworten
Einfache Kekse kann man auch gern mal unterm Jahr machen. Da können die Kinder super mithelfen und selbst backen.
Auf Kommentar antworten
Die Butterkekse sind die Standartkekse auf dem Keksteller. Sie sind schnell gemacht und schmecken wunderbar. Auch gut geeignet für die Mithilfe der Kinder.
Auf Kommentar antworten
hallo Michi, muß dein Plätzchen- bzw. Butterkekse-Teig wirklich nicht gekühlt werden? Hört sich nach nen schnellen Grundrezept an (•‿•)
Auf Kommentar antworten
So einen Teig kühle ich immer im Kühlschrank, bevor ihn ausrolle und Kekse aussteche. Wenn der Teig kalt ist, lässt er sich besser verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Ich muss gestehen, dass sich bei mir der Teig immer besser verarbeiten lässt, wenn er warm ist. Deshalb kühle ich keinen Teig mehr.
Auf Kommentar antworten
Dieses Grundrezeot eignet sich hervorragend, um immer einen Vorrat für den süßen Guusto zuhause zu haben.! Ich setze auch gerne 2 KEKse mit Marmelade zusammen!
Auf Kommentar antworten
die Butterkekse , das sind anscheinend ganz einfache, köstliche und schnelle Kekse. Ein super Rezept.
Auf Kommentar antworten