Ingwer-Shots, der gesunde Zaubertrank gegen die Erkältungswelle
Ingwer-Shots gelten als wahre Immunbooster in der Erkältungszeit und sind ganz leicht und schnell selbst herzustellen. Ein Schnapsglas am Tag genügt um das Immunsystem vorbeugend zu unterstützen.
Ingwer-Shots gelten als wahre Zaubertränke seit den letzten Erkältungswellen und sind ganz leicht selbst herzustellen.
Ob mit Zitronen-, oder Orangensaft, gewürzt mit Kurkuma oder Pfeffer, Ingwer-Shots kurbeln unser Immunsystem so richtig an.
Was versteht man unter einem Ingwer-Shot?
- Ingwer-Shots gelten als wahre Immunbooster und Erkältungskiller.
- Im Winter dieses Jahres rollte eine Erkältungswelle auf die Menschen zu.
- Viele hatten eine hartnäckige Erkältung oder Grippe.
- Wenn sich eine Erkältung anbahnt, sollte man sich vorsorglich einen Ingwer-Shot zubereiten.
- Das Getränk kann auch als „gesunder Zaubertrank“ bezeichnet werden.
- Die Fitmacher können sogar fertig gemixt im Supermarkt gekauft werden.
- Allerdings sollte der Ingwer-Shot selbst gemacht und frisch zubereitet sein.
- Ingwer-Shots enthalten zahlreiche Nährstoffe, die während einer Erkältungswelle vor den Viren schützen können.
Ist ein Ingwer-Shot gesund?
Ingwer-Shots bestehen in der Regel aus Ingwer als Grundzutat, Zitrone, Orange oder Kurkuma.
Alle Inhaltsstoffe enthalten viele Vitamine, Mineral- und Nährstoffe, die für die Gesundheit gut sind.
Bei einer Erkältung benötigt der Körper wertvolle Nährstoffe und Vitamine.
Wann und wie oft sollte man einen Ingwer-Shot trinken?
- Viele trinken Ingwer-Shots von November bis März.
- In dieser Zeit wird es kälter und die Tage werden kürzer.
- Der Körper ist in dieser Zeit anfälliger für einen grippalen Effekt oder Erkältungsviren.
- Experten empfehlen, dass man am Tag zwischen 50 und 200 ml des Ingwer-Shots trinken kann.
- Der optimale Zeitpunkt ist nach dem Frühstück.
- Die Vitamine und Nährstoffe regen den Kreislauf an und man startet energiegeladen in den Tag.
Wie bereite ich einen Ingwer-Shot zu?
- Für diesen Ingwer-Shot wird frischer Ingwer, Kurkuma, Zitrone, naturtrüber Apfelsaft, Honig und Zimt benötigt.
- Als Erstes wird der Ingwer geschält und die Zitronen ausgepresst.
- Alle Zutaten werden dann im Mixer fein püriert.
- Am Ende kann man die groben Stückchen filtern und den fertigen Ingwer-Booster kühl lagern.
Köstliche Ingwer-Shot Rezeptideen:
- Ingwer-Shot mit Kurkuma
- Ingwer-Shot mit Cayennepfeffer
- Ingwer-Shot mit Orangensaft
- Ingwer-Shot mit Spinat und Apfel
- Ingwer-Shot mit Blutorange und Granatapfel
- Ingwer-Shot mit Karotten
Eignet sich ein Ingwer-Shot für Kinder?
Ein Ingwer-Shot sollte nur von Erwachsenen getrunken werden.
Der Geschmack von Ingwer ist sehr scharf und für Kinder nicht bekömmlich als Shot.
Babys und Kleinkinder sollten daher einen Ingwer-Shot nicht bekommen.
Wie lange ist ein Ingwer-Shot haltbar?
- Selbst gemachte und frisch zubereitete Ingwer-Shots halten sich maximal eine Woche bei einer kühlen Lagerung.
- Die zubereitete Menge sollte innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
- Direkt nach der Zubereitung kann der Ingwer-Shot auch in Eiswürfelformen eingefroren werden.
- Im Gefrierfach hält sich der Ingwer-Shot bis zu acht Wochen.
Was gibt es zu beachten?
Beim Verzehr sollte man darauf achten, den Shot langsam zu trinken.
Durch den Ingwer ist das Getränk scharf.
Alternativ kann der Ingwer-Shot auch mit Wasser oder Milch vermengt werden, um den Magen zu schonen.
Zudem sollte der Ingwer-Shot nach dem Frühstück genossen werden.
Neben Zitronen können auch Grapefruit, Limetten oder Orangen verwendet werden.
Für ein veganes Rezept ersetzt man den Honig durch Agavendicksaft oder Birkenzucker.
Ingwer-Shots können auch als Zutat für Hauptgerichte oder Backwaren verwendet werden.
Im Sommer kann man eine frische Limonade mit dem Ingwer-Gemisch verfeinern.
Fazit
- Ingwer-Shots sind wahre Fitmacher und Immunbooster.
- Das Ingwer-Gemisch enthält zahlreiche Vitamine, Phosphor, Kalium und weitere Nährstoffe, die das Immunsystem gegen Erkältungsviren schützen können.
- Ein wichtiger Bestandteil von Ingwer ist Gingerol.
- Gingerol wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd und kann die Symptome während einer Erkältung bekämpfen.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Selbstgemachte Ingwershots sind immer besser als die gekaufte Ware. Man weiß was alles drin ist und kann den Zuckeranteil selbst bestimmen.
Auf Kommentar antworten
Ingwer-Shots mache ich immer selbst. Schon deshalb, weil das zitronig-scharfe Aroma der frischen Ingwer-Wurzel unvergleichlich ist
Auf Kommentar antworten