Kaffeecocktail: Espresso Tonic

Espresso Tonic ist ein innovatives Getränk, das die Intensität von Espresso mit der Spritzigkeit von Tonic Water kombiniert. Dieser Kaffeecocktail hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und ist besonders in der warmen Jahreszeit eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Kaffeegetränken.

Kaffeecocktail: Espresso Tonic

Ein Espresso Tonic besticht durch seine komplexe Geschmackskombination. Der kräftige, leicht bittere Geschmack des Espressos harmoniert wunderbar mit der sprudelnden Frische und den zitrusartigen Noten des Tonic Waters. Die Zugabe von Eiswürfeln macht das Getränk besonders kühl und erfrischend, was es ideal für heiße Sommertage macht.

Der Espresso Tonic entstand in der skandinavischen Kaffeekultur und hat sich schnell zu einem beliebten Trendgetränk entwickelt, insbesondere in modernen Coffeeshops weltweit. Es wird oft als innovative Art und Weise betrachtet, Kaffee auf eine erfrischende Weise zu genießen.

Durch die Kombination von Espresso und Tonic Water enthält ein Espresso Tonic eine beträchtliche Menge Koffein. Dies macht ihn zu einem idealen Muntermacher für heiße Tage, besonders für diejenigen, die eine Alternative zu traditionellen heißen Kaffees suchen.

Beachtenswertes

  • Ein doppelter Espresso sorgt für die nötige Koffeinbasis und den charakteristischen Kaffeegeschmack. 
  • Das Tonic Water verleiht dem Getränk seine sprudelnde Frische und eine leichte Bitterkeit.
  • Eiswürfel kühlen das Getränk und macht es besonders erfrischend.
  • Die optionale Garnitur ist eine Scheibe Zitrone oder Limette. Sie fügt eine zusätzliche Geschmacksschicht hinzu und dient als dekoratives Element.
  • Als Glas verwendet man ein Highball mit 250 - 300 ml. Alternativ kann auch ein Whiskeyglas mit 300 ml Füllmenge verwendet werden.

weitere Geschmacksnuancen

  1. Zitrus-Twist: Füge einen Spritzer frischen Zitronen- oder Limettensaft hinzu, um die Zitrusaromen zu verstärken.
  2. Süßere Note: Ein Schuss Zuckersirup oder Vanillesirup kann dem Getränk eine süßere Nuance verleihen.
  3. Kräuter-Infusion: Garnieren mit frischem Rosmarin oder Minze für ein zusätzliches Aroma und einen visuellen Akzent.
  4. Beeren Akzente: Auch gefrorene Beeren machen sich im Espresso Tonic hervorragend und ersetzen einen Teil der Eiswürfel.

Espresso Tonic Zubereitung

Kaffeecocktail: Espresso Tonic Foto Gutekueche.at

Zutaten

  • 60 ml doppelter Espresso (heiß)
  • 150 ml Tonic Water
  • 4-5 Stk Eiswürfel
  • 1 Scheibe Zitrone (oder Limette)

Zubereitung

  1. Ein Highball Glas vorbereiten und die Eiswürfel hineingeben.
  2. Einen frischen Espresso zubereiten. 
  3. Das Tonic Water über das Eis gießen.  
  4. Den Espresso langsam und vorsichtig über das Tonic Water gießen. Langsam deshalb, damit sich die Schichten nicht sofort vermischen. Der Espresso sollte "floaten", sich nicht mit dem Tonic vermischen, sondern leicht drüber schweben.
  5. Mit einer Zitronenscheibe am Glasrand garnieren.

Tipp

Zum Eingießen des Espressos eine Schnabeltasse verwenden.

Wenn man den heißen Espresso langsam über das Tonic Water gießt, entsteht eine attraktive Schichtung. Der Espresso bleibt oben und mischt sich nicht sofort mit dem Tonic Water.

Wissenswertes

Kaffeecocktail: Espresso Tonic Den Espresso langsam über das Tonic gießen. (Foto by: sorockina / depositphotos.com )

Vielseitigkeit: Espresso Tonic lässt sich leicht an den individuellen Geschmack anpassen. Es gibt zahlreiche Variationen, die durch die Zugabe von verschiedenen Sirups, Zitrusfrüchten oder Kräutern kreiert werden können. Auch mit Alkohol sind bereits Varianten zu finden.

Aromen: Heißer Espresso setzt seine Aromen besser frei, was dem Getränk einen intensiveren Kaffeegeschmack verleiht.

Kohlenhydratarm: Im Vergleich zu vielen anderen Kaffeecocktails ist der Espresso Tonic relativ kalorien- und kohlenhydratarm, besonders wenn zuckerfreies Tonic Water verwendet wird. Das macht ihn zu einer guten Wahl für Gesundheitsbewusste.

Ästhetik: Die visuelle Präsentation eines Espresso Tonic ist oft beeindruckend. Wenn der Espresso langsam in das Tonic Water gegossen wird, entstehen faszinierende Schichten und Muster, die das Getränk auch optisch ansprechend machen.

Qualität der Zutaten: Die Qualität des Espressos und des Tonic Waters beeinflusst maßgeblich den Geschmack des Getränks. Es wird empfohlen, frischen, hochwertigen Espresso und ein Tonic Water zu verwenden, das gut mit den Kaffeearomen harmoniert.

Mischverhältnis: Das richtige Verhältnis von Espresso zu Tonic Water ist entscheidend. Ein zu hoher Anteil an Tonic kann den Kaffee überlagern, während ein zu hoher Anteil an Espresso das Getränk zu stark und bitter machen kann. Ein ausgewogenes Verhältnis sorgt für den besten Geschmack.

Temperatur: Da Espresso Tonic ein kaltes Getränk ist, sollten sowohl das Tonic Water als auch die Eiswürfel gut gekühlt sein. Der heiße Espresso wird direkt über das Eis gegossen, was das Getränk schnell auf eine angenehme Trinktemperatur bringt.

Zitrusnoten: Während Zitrusfrüchte dem Getränk eine frische Note verleihen können, sollte man sie sparsam verwenden, um den Geschmack des Espressos nicht zu überdecken. Eine dünne Scheibe Zitrone oder Limette reicht oft aus.

Timing des Genusses: Ein Espresso Tonic sollte direkt nach der Zubereitung genossen werden, um die Frische und die sprudelnde Textur zu bewahren. Langes Stehenlassen kann dazu führen, dass die Eiswürfel schmelzen und das Getränk verwässern.

Gesundheitsaspekte: Obwohl ein Espresso Tonic weniger Zucker enthalten kann als andere süße Kaffeecocktails, sollten Personen mit empfindlichem Magen oder Koffeinempfindlichkeit das Getränk in Maßen genießen. Tonic Water enthält Chinin, das bei übermäßigem Konsum zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

Weitere Rezepte

zum Video: Espresso Tonic

Fazit

Der Espresso Tonic ist eine spannende und erfrischende Alternative zu traditionellen Kaffeegetränken.

Mit der richtigen Zubereitung und den passenden Zutaten kann dieses Getränk eine wahre Geschmacksexplosion bieten, die sowohl Kaffeeliebhaber als auch Tonic-Fans begeistert.

Ein Espresso Tonic ist an heißen Tagen mit viel Eis in vollen Zügen zu genießen.


Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Espresso Tonic

ESPRESSO TONIC

Ein Espresso Tonic ist ein toller alkoholfreier Drink mit Tonic Water, Espresso und viel Eis. Das Rezept sorgt für herrlichen Geschmack.

Blueberry Espresso Tonic

BLUEBERRY ESPRESSO TONIC

Ein Blueberry Espresso Tonic verschönert einem die Sommertage. Das alkoholfreie Rezept eiskalt genießen.

Espresso Gin Tonic

ESPRESSO GIN TONIC

Ein Espresso Gin Tonic schmeckt herrlich frisch und ist total einfach in der Zubereitung. Hier das Rezept zum Nachmachen mit viel Eis.

Holler Espresso Tonic

HOLLER ESPRESSO TONIC

Ein Holler Espresso Tonic wird mit viel Eis zum Hochgenuss an sonnigen Tagen. Gleich probieren und genießen, hier das Rezept.

Orange Espresso Tonic

ORANGE ESPRESSO TONIC

Espresso Tonic Orange ist ein Rezept aus Orangensaft, Tonic Water und Espresso. Der Drink mit der bestimmten Zitrusnote.

Espresso Tonic mit Melisse

ESPRESSO TONIC MIT MELISSE

Ein Espresso Tonic mit Melisse ist ein tolles Getränke-Rezept mit wenigen Zutaten und sorgt ohne Alkohol für volle Erfrischung.

User Kommentare

Billie-Blue

Farblich sieht das sehr gut aus. Auch eine gute Alternative zum heißen Kaffee, vor allem an Sommertagen sicher erfrischend und muntermachend.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Das Rezept ist bei uns gut angekommen. Zur nachmittäglichen Kaffeejause gabs dieses erfrischende Getränk, bei fats 30 Grad sehr willkommen.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Kaffee mit tonic finden wir passt geschmacklich sehr gut und statt Zitrone passt auch Orange ganz gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

|ch mag Kaffee und auch Tonic sehr gerne. Und daher müsste mir die Kombination auch gut schmecken...

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist einmal ein raffiniertes Rezept. Espresso - Tonic, ehrlich gesagt kann ich mir den Geschmack nicht vorstellen, aber ich werde ein Glas probieren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Geht mir auch so, ich kann mir den Geschmack auch nicht vorstellen, aber macht mich neugierig. Farblich ist das ein Hingucker.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe diesen Kaffecocktail Espresso-Tonic kürzlich an einem heißen Sommertag probiert. Die Reaktionen darauf waren großteils sehr positiv

Auf Kommentar antworten