Backmalz selbstgemacht

Wer sein Brot selbst zubereitet, benötigt auch ein Backmalz-Rezept. Es unterstützt die Gärung der Germ und bewirkt eine bessere Kruste.

Backmalz selbstgemacht Foto Quasarphoto / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (201 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

350 g Weizenkörner (bio)
350 g Gerstenkörner (bio)
350 g Roggenkörner (bio)

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Küchentuch Schraubglas Sieb Kaffeemühle

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eine große Schüssel mit einem passenden Haarsieb darauf vorbereiten. Die Getreidekörner in das Sieb geben und mit Wasser übergießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Die Körner bei Zimmertemperatur etwa 12 Stunden (über Nacht) quellen lassen. In dieser Zeit saugen sich die Körner mit Wasser voll und quellen auf.
  2. Am nächsten Tag die Körner gründlich mit frischem Wasser abspülen. Anschließend erneut für 12 Stunden stehen lassen – diesmal abgedeckt mit einem sauberen Tuch. Wichtig: Die Körner sollen stets feucht, aber nicht nass sein.
  3. Diesen Vorgang (spülen, feucht halten, abgedeckt ruhen lassen) täglich wiederholen, bis die Körner ca. 1 cm lange Keime ausgebildet haben. Das dauert in der Regel 2–3 Tage, abhängig von Temperatur und Feuchtigkeit.
  4. Sobald die Keime etwa 1 cm lang sind, beginnt das sogenannte Mälzen: Die Körner auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten lang trocknen und leicht rösten. Dabei gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig trocknen.
  5. Die getrockneten und gerösteten Körner nun mit einer passenden Mühle fein mahlen. Dieses gemahlene Backmalz in saubere Gläser füllen und verschließen.

Tipps zum Rezept

Man kann das Backmalz noch langsamer trocknen, bei 50°-60°C für 2-3 Std. So erhält man ein enzymaktives Backmalz.

Je feiner das Malz gemahlen ist, desto besser lässt es sich im Teig verarbeiten. Eine Kaffee- oder Gewürzmühle ist ideal.

Für Brotteig reichen 5–15 g Backmalz auf 1 kg Mehl. Bei zu viel Malz wird der Teig klebrig oder zu süß.

Kühl, trocken und dunkel gelagert, ist dieses Backmalz 3–6 Monate, teilweise sogar länger, haltbar.

Hier mehr Informationen über Backmalz selbstgemacht

Nährwert pro Portion

kcal
1.033
Fett
3,68 g
Eiweiß
40,95 g
Kohlenhydrate
205,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Naan-Brot

NAAN-BROT

Das typisch indische Naan-Brot lässt sich ganz einfach selbst machen! Probieren Sie dieses großartige Rezept!

Dinkelbrot in Kastenform ohne Hefe

DINKELBROT IN KASTENFORM OHNE HEFE

Für das Dinkelbrot in Kastenform wird ein weicher Teig mit Backpulver geknetet und anschließend gebacken. Köstlich zum Frühstück.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt das gesunde Vollkornbrot wie von selbst.

Einfaches Weißbrot

EINFACHES WEISSBROT

Selber Brot backen ist nicht schwer, wie mit diesem Rezept für ein einfaches Weißbrot.

Ciabatta Grundrezept

CIABATTA GRUNDREZEPT

Das Ciabatta Grundrezept macht auch Kochneulingen Freude. Mit diesem Rezept gelingt ein flaumiges und köstliches Brot.

Bananenbrot

BANANENBROT

Das flaumige Bananenbrot ist ein wahres Schmankerl, ein tolles Rezept mit einfacher Zubereitung.

User Kommentare

Sonia21

Warum kann man nicht gleich die Körner in einen Topf mit Wasser einweichen und dann abseihen? Ich denke mir, dass wenn sie gerade im Wasser sind und dann es aufsaugen, dass sie bald im trockenen liegen.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

und wo bekommt man diese speziellen Körner? Im Bio-Laden? Muss ich mich einmal kundig machen., Backmalz ist sehr schwer erhältlich.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja im Bioladen oder beim Biobauern.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Tolle Sache, man muss beim Keimen von Getreide nur sehr aufpassen, dass da nichts schimmelt, das passiert leider leicht

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr

Tag der Rauchfangkehrer

am 15.10.2025 06:36 von Silviatempelmayr

Riesenkürbisse 2025

am 15.10.2025 05:54 von Teddypetzi

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07