Krautfleckerl Grundrezept

Das Krautfleckerl Grundrezept wird gern in der Herbstzeit gekocht. Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung gelingt das Rezept auch Kochanfänger.

Das Krautfleckerl Grundrezept wird in der kalten Jahreszeit sehr gerne serviert. Dieses Rezept stammt aus der österreichischen Küche, ein Gericht das schon Oma gerne gekocht hat. Aus Fleckerl und Weißkraut entsteht eine Hauptspeise, die mit Hilfe unserer Bildergalerie auch Kochanfänger mühelos zubereiten können.

Krautfleckerl ist ein vegetarischer Leckerbissen aus Omas Küche. Wer Weißkraut liebt trifft mit diesem Rezept genau den richtigen Geschmack. Raffiniert mit Kraut und Teigware kombiniert und einfach in der Zubereitung.

Es wird mit karamellisiertem Zwiebel verfeinert. Das Kraut darin gedünstet und mit Fleckerl abgerundet.

Schritt für Schritt zum Lieblingsgericht vieler Österreicher:

 


Bewertung: Ø 3,2 (21 Stimmen)

User Kommentare

DIELiz

Ein Rezept für Krautfleckerl, wie sie schon unsere geliebte Grossmutter gemacht hat. Perfekt für ein schnelles Essen. Das mögen die Kids auch aufgewärmt

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Sehr wichtig für mich ist beim Fleckerl-Kochen, dass diese wirklich al dente sind, da sie anderenfalls beim Aufwärmen weich und matschig werden, was nicht gut schmeckt.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Krautfleckerl sind schnell und einfach gemacht. Kosten auch nicht viel Geld an Zutaten. Für Veganer in der Familie auch gut geeignet

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich brate die Krautfleckerl wenn sie mit den Nudeln vermischt sind nochmal ordentlich durch, ich finde, dann verbindet sich der Geschmack erst so richtig

Auf Kommentar antworten

DIELiz

so wärmen wir Restl von Krautfleckerln wieder auf. Manhmal braten wir noch Wurstreste mit an. Ein ideales Resteessen :-)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Krautfleckerl werden mit Speck am Vortag zubereitet und für den nächsten Tag mit ins Büro genommen. Ein ideales „Büroessen“.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Krautfleckerl kenne ich aus Omas Zeiten. Die gab es allerdings mit angebratenen Speckwürfeln oder mit Schinken.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein ganz tolles Rezept, das ich schon fast vergessen hatte. Ich muss es bald mal wieder machen. Vielen Dank für die Erinnerung!

Auf Kommentar antworten

Maarja

Dieses Krautfleckerl-Rezept machen wir auch oft aus Sauerkraut. Das schmeckt mir persönlich mindestens genauso gut

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Dieses Krautfleckerl-Rezept haben wir auch mit Spitzkraut/Spitzkohl gemacht. Als veganes Topping gab es gehackte, geröstete Haselnüsse.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Zwiebeln werden beim Braten sowieso schon süßlich, da gebe ich keinen Zucker extra dazu. Werde ich mir wieder kochen, dann aber mit breiten Bandnudeln.

Auf Kommentar antworten

BELIEBTESTE ARTIKEL