Kumis

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zum Fermentieren Milch und Kefir in eine Plastikflasche geben und an einen kühlen Ort stellen. Den Flaschenverschluss dabei verkehrt herum auflegen und mehrere Tage stehen lassen.
- Nach ein paar Tagen den Deckel der Flasche öffnen, um einen Teil der Molke oder des gelblichen Wassers aus dem Fermentationsprozess der Milch freizusetzen.
- Sobald die Gärung abgeschlossen ist und nur noch wenig Molke übrig ist, die Flasche öffnen und den Inhalt in einen Mixer geben. Dann Zucker und Backpulver hinzufügen und einige Minuten lang mixen, dann ist es servierfertig. Mit Honig abschmecken.
User Kommentare
Kumis kenne ich überhaupt nicht, habe mal gegoogelt. Ist eigentlich eine vergorene Stutenmilch. Ob ich das trinke weiß ich noch nicht.
Auf Kommentar antworten
Mir ist diese kumis auch völlig unbekannt, würde mich natürlich schon sehr interessieren ob es jemanden gibt der Erfahrung damit hat.
Auf Kommentar antworten