Dirty Iced Chai Latte
Zutaten
250 | ml | Wasser |
---|---|---|
2 | Stk | Chai-Tee (lose oder Beutel) |
2 | TL | Honig (oder Ahornsirup) |
0.5 | TL | Zimt |
0.5 | TL | Vanilleextrakt |
50 | ml | Espressoshot (à 25 ml) |
250 | ml | Milch |
10 | Stk | Eiswürfel |
Zutaten für die Deko
2 | Prise | Zimt |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst das Wasser aufkochen, die Teebeutel 5–7 Minuten ziehen lassen. Anschließend in eine passende Schnabeltasse abseihen. Den Honig, Zimt und Vanilleextrakt hinzufügen und den Tee abkühlen lassen.
- Während der Chai abkühlt, den Espresso frisch zubereiten und beiseite stellen (bzw. kalt werden lassen).
- Zwei Gläser (à 250 ml) mit Eiswürfeln füllen, dann den Espresso mit dem abgekühlten Tee über die Eiswürfel gießen, dann die Milch darüber gießen – so entsteht der schöne „Dirty“-Effekt.
- Nach Wunsch mit einer Prise Zimt garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Für das Eingießen gibt es mehrere Varianten, die Milch kann zuvor schon in den Tee gegeben werden, dann über das Eis gießen und zum Schluss den Espresso!
Wer eine alkoholische Variante möchte kann Kaffeelikör, Rum, Whiskey oder Amaretto mit dem Espresso einfließen lassen.
Für eine extra cremige Konsistenz kann man die Milch aufschäumen oder eine Barista-Edition mit Pflanzenmilch verwenden.
Weiters kann der Dirty Iced Chai Latte anstelle der Gewürze mit einem fertigen Chai-Sirup zubereitet werden.
User Kommentare
Dieser Cocktail schaut sehr lecker aus und wird sofort abgespeichert. Honig kann ich mir weniger gut vorstellen, ich werde Ahornsirup verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ein interessantes Getränk. Da aber der Tee erhitzt wird verzichte ich auf den Honig und nehme den Ahornsirup. Der Honig verliert seine wertvollen Inhaltsstoffe durch das Erhitzen.
Auf Kommentar antworten