Neujahrsmenü Vegetarisch
Dass ein vollkommenes Neujahrsmenü auch vegetarisch sein kann glauben viele nicht. Wir überzeugen Sie vom Gegenteil und haben hier für Sie ein hervorragendes vegetarisches Neujahrsessen dem niemand widerstehen kann.
Vegetarisch kochen ist mehr als ein anhaltender Trend. Koch und Köchin gehen neue, gesunde Wege und verzaubern mit fantasievollen Gerichten und Menüs.
Veggie-Küche ist bunt, greift gezielt auf saisonale Produkte zurück und steht für leichten Genuss ohne Fisch und Fleisch. Leckere Speisen wie eine würzige Paprikasuppe nähren und wärmen Körper und Geist gleichermaßen. Im vegetarischen Fokus stehen Gemüse, Obst, Gewürze, knackige Nüsse, Joghurt, Quark, Eier und gesunde Kohlenhydrate wie Vollkornnudeln, Reis und Kartoffeln.
Kräuter gehören zu den besonders gern gesehenen Gästen in der Veggie-Küche. An einer vegetarischen Lasagne labt sich jeder Nudelliebhaber stets gern. Das neue Jahr bietet jede Menge Motivation für „Reset und Neustart“ in der Küche. Leckermäuler lassen sich mit Hilfe von Schokoladencreme-Eclairs leicht von den Vorzügen der Veggie-Küche überzeugen.
Tipp
Gekonnt präsentiert als farbhamonisches Gesamtbild steht ein vegetarisches Menü nicht im Schatten traditioneller Speisenfolgen. Schönes Geschirr, Kerzen, Lilie - Serviettentechnik, glänzendes Besteck und Gläser machen den Veggie-Auftritt perfekt. Wasser, Schorle und leichter Weißwein sind neben Bier die passenden Begleiter. Je nach Anlass bieten sich gut gekühlter Sekt, Champagner und Fruchtsaft als Aperitif an. Auch ein Veggie-Dessert liebt eine Portion Schlagobers oder Eiscreme und ist der Gesellschaft eines kleinen oder großen Mokkas nicht abgeneigt.
Bewertung: Ø 2,4 (22 Stimmen)
User Kommentare
Danke für den guten Vorschlag ! Das ist mal wirklich ein Menü mit dem man Gäste, die Vegetarier sind, verwöhnen kann. Super!
Auf Kommentar antworten
Ein „Neujahrsessen“ rein vegetarisch gibt es bei uns nicht. Für ein großes Essen sind wir noch zu Müde vom Vortag. Gäste haben wir am 1. Januar fast nie.
Auf Kommentar antworten