Würzige Paprikasuppe

Die würzige Paprikasuppe vereint die Würze des Paprikas, mit der Schärfe des Chilis und den cremigen Genuss von feinem Schlagobers - herrlich!

Würzige Paprikasuppe Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (163 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Paprika (rot)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
10 g Butter
1000 ml Suppe (Huhn oder Rind)
60 ml Wermut
120 ml Weißwein (trocken)
1 Stk Zwiebel
0.5 Stk frischer Ingwer
1 Stk Chili (scharf)
125 ml Schlagobers

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt werden die frischen, roten Paprika gewaschen, entkernt und klein würfelig geschnitten.
  2. Mit der Chili wird ähnlich verfahren. Je nachdem wie würzig es sein darf, schneiden sie die Chili in kleine Stücke. Wenn die Schärfe nicht so ausgeprägt sein soll, entfernen Sie vor dem weiteren Verarbeiten die inneren Teile und die Kerne.
  3. Die Ingwerwurzel sorgt auch für eine pikante Würze: Schälen Sie sie und hacken sie in feine Stücke.
  4. Auch die Zwiebel darf nicht fehlen: Sie wird ebenfalls vor Verarbeitung in kleine Stücke geschnitten. Um Tränen zu vermeiden, empfiehlt es sich, sie vor dem Schneiden kurz mit kaltem Wasser abzuwaschen.
  5. Nach den Vorbereitungsarbeiten kann es nun zum Kochen kommen: Erhitzen Sie etwas Butter in einen Topf und braten Sie die Zwiebel darin, bis sie glasig wird.
  6. Danach geben Sie die kleingeschnittenene Paprika, den frischen Ingwer und die würzige Chili dazu und lassen alles kurz anrösten.
  7. Nun wird das Gemüse abgelöscht: Dazu gießen sie den trockenen Weißwein und den herben Wermut und lassen den Fonds kurz aufkochen.
  8. Wenn sich die Flüssigkeit etwas reduziert hat, gießt man die Suppe dazu und lässt sie am Herd gute zehn Minuten kochen.
  9. Wenn die Paprika schön weich gekocht sind, püriert man die Suppe und schmeckt sie mit Salz und Pfeffer ab.
  10. Um die würzige Suppe nun noch etwas cremiger zu machen, streicht man sie durch ein Sieb und verfeinert sie mit etwas Schlagobers.
  11. Die köstliche Suppe noch ein letzes Mal leicht erhitzen und heiß servieren!

Tipps zum Rezept

Die würzige Paprikasuppe serviert man am Besten mit einem Tupf geschlagenem Schlagobers und einem Sesamstangerl!

Nährwert pro Portion

kcal
238
Fett
14,36 g
Eiweiß
3,31 g
Kohlenhydrate
14,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Eine zarte, cremige Kürbiscremesuppe kann mit folgendem Rezept einfach zubereitet werden. Eine delikate Suppe, die bestimmt schmeckt.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die Spargelcremesuppe schmeckt zart und cremig. Das Rezept bereitet allen Feinschmeckern eine Freude und gelingt garantiert.

Champignoncremesuppe

CHAMPIGNONCREMESUPPE

Eine cremige, zarte Vorspeise wird mit diesem Rezept gemacht. Die Champignoncremesuppe schmeckt einfach himmlisch.

Lauchcremesuppe

LAUCHCREMESUPPE

Für Suppenliebhaber schmeckt die Lauchcremesuppe köstlich. Dieses Rezept ist eine tolle Suppenvariation.

Zucchinisuppe

ZUCCHINISUPPE

Gerade an heißen Sommertagen können sie mit dem Rezept für eine leichte Zucchinisuppe punkten.

Bärlauchcremesuppe

BÄRLAUCHCREMESUPPE

Das Rezept für eine Bärlauchcremesuppe ist geschmackvoll, frisch und geschmeidig.

User Kommentare

ChristineKlotz

Suppen in allen Variationen sind bei mir, meinen Kindern und auch bei den Enkelkindern jederzeit sehr beliebt und vorallem im Thermomix schnell zubereitet.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Die würzige Paprikasuppe passt auch gut in den Herbst. Das Sesamstangerl habe ich mit Petersilie und einem EL Sauerrahm ergänzt

Auf Kommentar antworten

Thanya

Die Suppe hört sich sehr gehaltvoll aber schmackhaft an. Ich habe noch nie eine Suppe mit Vermut gegessen.

Auf Kommentar antworten

martha

Das Rezept liest sich sehr interessant und nachdem wir gerne Suppen essen, werde ich sie in den nächsten Tagen probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Roy Horn wurde 75 Jahre alt.

am 03.10.2023 08:02 von Ullis

Wintersalat wächst aus

am 03.10.2023 07:17 von Silviatempelmayr