Würzige Paprikasuppe

Die würzige Paprikasuppe vereint die Würze des Paprikas, mit der Schärfe des Chilis und den cremigen Genuss von feinem Schlagobers - herrlich!

Würzige Paprikasuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (163 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Paprika (rot)
1 Stk Chili (scharf)
0.5 Stk Ingwer (frisch, 20-25 g)
1 Stk Zwiebel (gelb)
10 g Butter
120 ml Weißwein (trocken)
60 ml Wermut
1000 ml Suppe (Huhn oder Rind)
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 Prise Salz
125 ml Schlagobers

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Paprika und die Chilis waschen, abtrocknen, entkernen, die weißen Trennwände entfernen und klein würfelig schneiden. Wer die Suppe schärfer haben möchte, belässt die Kerne der Chili. Die Ingwerwurzel schälen (optional) und fein hacken oder reiben. Die Zwiebel schälen und ebenfalls fein hacken.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Anschließend die Paprika, Chili und Ingwer dazugeben und alles kurz anrösten lassen. Dabei öfters umrühren.
  3. Die Masse nun mit dem Weißwein und dem Wermut ablöschen und kurz aufkochen bis sich die Flüssigkeit etwas reduziert hat. Nun die Suppe aufgießen und am Herd bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich sind.
  4. Die Paprikasuppe nun fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Suppe durch ein Sieb streichen und den Schlagobers unterrühren. Die Suppe erneut kurz erhitzen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Für eine besonders sämige Suppe kann man die Paprika vorher im Ofen rösten (ca. 200 °C, 15–20 Min.), um sie anschließend zu dann häuten.

Eine Mischung aus roten Spitzpaprika (süßlich) und normalen Paprika sorgt für ausgewogenen Geschmack.

Die würzige Paprikasuppe serviert man am Besten mit einem Tupf geschlagenem Schlagobers und einem Sesamstangerl!

Nährwert pro Portion

kcal
238
Fett
14,36 g
Eiweiß
3,31 g
Kohlenhydrate
14,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Eine zarte, cremige Kürbiscremesuppe kann mit folgendem Rezept einfach zubereitet werden. Eine delikate Suppe, die bestimmt schmeckt.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die Spargelcremesuppe schmeckt zart und cremig. Das Rezept bereitet allen Feinschmeckern eine Freude und gelingt garantiert.

Champignoncremesuppe

CHAMPIGNONCREMESUPPE

Eine cremige, zarte Vorspeise wird mit diesem Rezept gemacht. Die Champignoncremesuppe schmeckt einfach himmlisch.

Lauchcremesuppe

LAUCHCREMESUPPE

Für Suppenliebhaber schmeckt die Lauchcremesuppe köstlich. Dieses Rezept ist eine tolle, abwechslungsreiche Suppenvariation.

Zucchinisuppe

ZUCCHINISUPPE

Gerade an heißen Sommertagen können sie mit dem Rezept für eine leichte Zucchinisuppe punkten.

Bärlauchcremesuppe

BÄRLAUCHCREMESUPPE

Das Rezept für eine Bärlauchcremesuppe ist geschmackvoll, frisch und geschmeidig.

User Kommentare

ChristineKlotz

Suppen in allen Variationen sind bei mir, meinen Kindern und auch bei den Enkelkindern jederzeit sehr beliebt und vorallem im Thermomix schnell zubereitet.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Die würzige Paprikasuppe passt auch gut in den Herbst. Das Sesamstangerl habe ich mit Petersilie und einem EL Sauerrahm ergänzt

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Das Rezept würzige Paprikasuppe kommt gerade zeitgerecht vor der Paprikaernte, ich werde sie mit den Roten Spitzpaprika machen.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Die Suppe hört sich sehr gehaltvoll aber schmackhaft an. Ich habe noch nie eine Suppe mit Vermut gegessen.

Auf Kommentar antworten

martha

Das Rezept liest sich sehr interessant und nachdem wir gerne Suppen essen, werde ich sie in den nächsten Tagen probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese würzige Paprikasuppe werde ich nachkochen. 0,5 Stück Ingwer? Frischen Ingwer schäle ich nicht und reibe ihn fein.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Für 4 Portionen sollte man etwa 20–25 g frischen Ingwer verwenden. Wer es schärfer mag, kann rund 30 g nehmen, bei milderem Geschmack genügen 15 g.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi