Perfekte Reinigung von Besteck
Die Nutzung von Besteck gehört zum Alltag. Gleich ob zum Verzehren von Speisen oder zum Abschöpfen und Teilen von Gekochtem, Besteck wird jederzeit genutzt. Wie Sie Ihr Besteck richtig pflegen können, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten, können Sie nachstehend lesen!

Roststellen am Besteck ganz einfach entfernen!
Oftmals wird die Geschirrspülmaschine genutzt, um Teller und Besteck schnell, mühelos und dazu noch kostengünstig zu säubern. Doch gerade bei einer Reinigung in der Maschine, können sich hartnäckige Rostflecken auf dem Besteck festsetzen. Das Besteck ist damit aber nicht verloren!
Nutzen Sie ganz einfach handelsübliche Cola und lassen Sie Ihr Besteck darin liegen. Die Säure der Cola greift den Rost an und ermöglicht ein optimales Entfernen. Nach der kurzen Einwirkzeit können sämtliche Reste mit einem Tuch abgenommen werden, das Besteck glänzt wie neu! Dabei muss es keine frische Cola sein, die Sie dafür nutzen. Überreste und abgestandene Getränkenischen lösen den Rost ebenso effektiv!
Bester Glanz durch Waschpulver.
Glänzt Ihr Besteck nicht mehr wie früher gibt es einen einfachen Trick, um den alten Glanz wieder herzustellen! Bringen Sie einen guten Liter Wasser zum Kochen und geben Sie etwa einen Esslöffel Waschpulver hinzu, welches Sie ganz einfach in jedem Drogeriemarkt erhalten können.
Legen Sie Ihr Besteck für 10 Minuten in die Lösung und trocknen Sie es danach ganz einfach, nach einem Nachspülen, ab. Ihr Besteck wird wieder glänzen und sich bei der Mahlzeit als Schmuckstück präsentieren!
Bewertung: Ø 1,3 (6 Stimmen)
User Kommentare
Besteck mit Holzgriff kommt bei uns nicht in den Geschirrspüler. Das Alltagsbesteck aber schon. Nachpoliert wird das Besteck mit einem Geschirrtuch.
Auf Kommentar antworten