Alle Rezepte von User 'Katerchen"

Hier sehen Sie eine Liste aller Rezepte des Users Katerchen.

Buntes Tomaten-Carpaccio

Buntes Tomaten-Carpaccio

1 Bewertung

Buntes Tomaten-Carpaccio ist ein schnelles Rezept. Vor allem mit frischen Tomaten aus dem Garten und feinstem Olivenöl sehr schmackhaft.

Geröstete Kichererbsen

Geröstete Kichererbsen

0 Bewertung

Ein einfaches Rezept, das bestimmt gut bei Gästen ankommt, sind Geröstete Kichererbsen. Die Gewürzmischung für diese Knabberei kann natürlich variiert werden.

Rote Rüben Gnocchi mit Spargel

Rote Rüben Gnocchi mit Spargel

0 Bewertung

Rote Rüben Gnocchi mit Spargel sind ein echtes Rezept für Feinschmecker. Das Gericht verwöhnt Augen und Gaumen.

Geröstete Knödel mit Speck

Geröstete Knödel mit Speck

0 Bewertung

Geröstete Knödel mit Speck sind einfach in der Zubereitung. Ein deftiges Rezept, das mit Sauerkraut ergänzt wird und Reste vom Vortag somit gut verwertet werden können.

Geröstete Erdäpfelknödel mit Apfelmus

Geröstete Erdäpfelknödel mit Apfelmus

3 Bewertungen

Eine gute Resteverwertung von Knödeln, die am Vortag übrig bleiben. Geröstete Erdäpfelknödel mit Apfelmus gelingen mit diesem Rezept.

Fränkischer Schweinsbraten

Fränkischer Schweinsbraten

8 Bewertungen

Fränkischer Schweinsbraten bzw. Fränkisches Schäufele wird mit viel Gemüse zubereitet. Die aromatische Soße ist für dieses Rezept typisch.

Petersilienwurzelsuppe

Petersilienwurzelsuppe

0 Bewertung

Ein raffiniertes Suppen-Rezept ist diese Petersilienwurzelsuppe. Die Suppe ist schnell zubereitet und wird mit Petersiliengrün serviert.

Grüner Spargel vom Grill

Grüner Spargel vom Grill

2 Bewertungen

Grüner Spargel vom Grill ist eine wunderbare Beilage in der Spargelsaison. Hier ein Rezept mit einer besonderen Soße.

Regenbogenforelle vom Grill mit Rosmarin

Regenbogenforelle vom Grill mit Rosmarin

0 Bewertung

Regenbogenforelle vom Grill mit Rosmarin ist ein klassisches Rezept für Fischliebhaber und einfach nachzumachen.

Mairübchen-Suppe

Mairübchen-Suppe

3 Bewertungen

Eine Mairübchen-Suppe hat im Frühling Saison. Auch das Blattwerk der Mairübchen wird in diesem Rezept mitverwendet und die Suppe bekommt dadurch einen feinen Geschmack.