Geröstete Knödel mit Speck

Erstellt von Katerchen

Geröstete Knödel mit Speck sind einfach in der Zubereitung. Ein deftiges Rezept, das mit Sauerkraut ergänzt wird und Reste vom Vortag somit gut verwertet werden können.

Geröstete Knödel mit Speck Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Kartoffelknödel (vom Vortag)
200 g Bauchspeck
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Zwiebeln (rot)
2 EL Butterschmalz
100 g Sauerkraut
1 TL Kümmel (optional)
1 Prise Piment d'espelette
1 Prise Pfeffer (schwarz)
1 Prise Salz
2 EL Petersilie (fein gehackt)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Knödel vom Vortag zuerst in Scheiben und dann in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Den Bauchspeck ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen, die Zwiebel grob hacken und den Knoblauch klein schneiden.
  2. Das Butterschmalz sodann in einer Pfanne heiß werden lassen und die Speckwürfel zugeben. Etwa 10 Minuten braten bis der Speck Farbe bekommt. Die Knödel zugeben und die Zwiebeln und den Knoblauch unterrühren. Etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis die Knödel knusprig sind. Zum Schluss das Sauerkraut unterrühren und weitere 5 Minuten braten lassen.
  3. Nach Bedarf den Kümmel zugeben und mit dem Piment d’espelette, Pfeffer und etwas Salz würzen. In Tellern anrichten und mit Petersilie bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
833
Fett
81,94 g
Eiweiß
7,16 g
Kohlenhydrate
31,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67