Kochbuch "Kraut" des Users Prodromos.
Ein Rezept für ein traditionelles Gabelkraut. Eine ideale Beilage für deftige Gerichte.
Omas Krautfleckerl schmecken sowohl im Sommer als auch im Winter, hier das deftige Rezept zum Nachkochen.
Ein köstliches Paradeiskraut mit Kartoffeln schmeckt einzigartig. Das Rezept wird mit Weißkraut, Paradeisern und Gewürzen zubereitet.
Woher der Name Russenkraut stammt weiß man nicht genau. Jedenfalls ist es ein super Rezept um grüne Paradeiser zu verwerten.
Das Weißkraut ungarisch schmeckt sehr pikant. Ein Rezept, das als Beilage zu vielen Gerichten sehr gut passt.
Süßes Kraut a la Oma aus dem Südburgenland schmeckt zu Fleisch, Leberkäse oder Bratwurst. Hier das köstliche Rezept zum Nachkochen.
Burgenländisches Tomatenkraut passt wunderbar zu Lamm- oder Rindfleisch. Dieses pikante Rezept stammt aus Großmutters Kochbuch.
Ein köstliches und pikantes Beilagen - Rezept zu Schweinsbraten oder Stelze ist dieses Bierkraut.
Das saftige und würzige Paradeiskraut wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Das folgende Rezept verrät die Zubereitung einer vegetarischen Delikatesse.
Zu diesem pikanten Paradeiserkraut passen Bratwürstel oder gegrillte Koteletts, aber auch Schweinebraten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.