Paradeiskraut

Das saftige und würzige Paradeiskraut wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Das folgende Rezept verrät die Zubereitung einer vegetarischen Delikatesse.

Paradeiskraut Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (760 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Weißkraut
5 EL Mehl
3 EL Butter
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Ketchup
1 Dose Tomaten, gewürfelt
1 Schuss Essig
1 EL Zucker
1 Prise Kümmel, gemahlen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
100 ml Tomatensauce

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Kraut in dünne Streifen schneiden und in einen großen Topf geben. Die Tomaten und das Ketchup sowie Tomatensauce unterrühren.
  2. Knoblauchzehen schälen, fein hacken und mit Zucker, Kümmel, Salz und Essig zum Kraut geben. Alles für 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Butter in einem Topf zerlaufen lassen, das Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren zu einer Mehlschwitze verarbeiten. Anschließend unter das Kraut rühren.
  4. Alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
155
Fett
7,82 g
Eiweiß
2,88 g
Kohlenhydrate
17,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischem Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Dieses Gericht sollten Sie ausprobieren.

Spinatquiche

SPINATQUICHE

Eine vegetarische Köstlichkeit gelingt mit diesem Rezept. Die Spinatquiche schmeckt saftig, leicht und ist auch noch gesund.

User Kommentare

snakeeleven

Anstatt Ketchup , nehme ich meine selbstgemachte Paradeissauce und würze das Ganze noch mit Chilipulver.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Fahrrads

am 03.06.2023 02:34 von Silviatempelmayr

Kampf gegen Zigaretten

am 03.06.2023 00:09 von Katerchen