Reis Grundrezept

Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung hat man das ideale Grundrezept für Reis aus dem Backofen, das bestimmt gelingt und als schmackhafte Beilage serivert werden kann. Viel Spaß beim einfachen Nachkochen!

Wer im Handumdrehen Reis zubereiten möchte, kann mit dieser Schritt für Schritt Anleitung einen köstlichen Reis seinen Gästen servieren. Bei dieser Kochmethode wird der Reis einfach im Backofen zubereitet. Mit dieser Bildergalerie gelingt gesunder Reis, der locker und herrlich schmeckt.

Reis ist ein Grundnahrungsmittel und besitzt viele wichtige Inhaltsstoffe, ist gesund und leicht verdaulich. Daher sollte Reis öfter auf den Tisch. Mit der Quellmethode im Backofen gibt es keinen klebrigen, klumpigen, harten oder körnigen Reis.

Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung gelingt er auch Kochanfänger.


Bewertung: Ø 3,8 (15 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Das habe ich komplett vergessen. Meine Mutter hat den Reis auch öfters im Backrohr gemacht. Wenn zum Beispiel ein Braten im Backrohr war, hat sie den Reis auch gleich dazu gegeben.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

welch kluge Mutter :-) Man vergisst so schnell auf viele gute Tipps und alte Gewohnheiten. Die "neue Zeit" bringt nicht nur gute Dinge hervor ;-)

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Der Reis wird im Backofen praktisch von allein gar. Man muss nicht am Herd stehen, während er köchelt. Die Energiekosten werden auch noch gesenkt

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Grundrezept für Reis wurde auch erfolgreich von einem Kochneuling (16 Jahre) zubereitet. Meine Nichte hat sogar noch Kräuter zugegeben. GK macht Kids Lust aufs Kochen ;-)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Hallo DIELiz, mit dem Nachwuchs zu kochen macht bestimmt doppelt Spaß und schmeckt auch doppelt so gut. Und irgendwann kann man sich von den Enkeln einladen lassen 😍

Auf Kommentar antworten

xblue

Mit der Quellmethode im Backofen kocht sich unser JASMIN- Reis dann fast von allein. Ich werde es versuchen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Sehr gute Idee mit dem Backofen, kann man zusammen mit einem anderen Gericht im Rohr machen. Ich verwende oft einen persischen Reiskocher, der erzeugt eine g‘schmackige Kruste.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Auf die Idee den Reis im Backofen zu garen wäre ich nicht von alleine gekommen. Ich werde es versuchen und vielleicht etwas Zwiebel anrösten und beimengen.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

bei mir geht Reis immer. Ich kaufe für ne Hühnersuppe sogar Extra den billigsten Bruchreis. Da geht der Geschmack msomschön rein. Nach der neuen Methode wird bald Reis gemacht

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich wusste gar nicht dass es billigen Bruchreis gibt. Ich glaube, da muss ich Ausschau halten. Den könnte man auch gut verwenden wenn man Reismehl braucht

Auf Kommentar antworten

DIELiz

hallo Maarja, die Idee zur kostengünstigeren Herstellung von Reismehl durch Bruchreis gefällt mir ausgesprochen gut, danke dir :-)

Auf Kommentar antworten

Thanya

Im Bachofen hab ich meinen Reis bisher noch nie gemacht. Werde ich einmal versuchen, wenn ich ohnehin etwas im Rohr habe.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Auch eine Idee, Reis zu kochen. Mir hat mal jemand der in Nepal lebt, erzählt, dass sie dort den Reistopf, nach kurzem aufkochen einfach ins warme Bett stellen

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das ist eine nette Erinnerung. Kochen im Bett, das kennen auch unsere Urgrossmütter bzw. Grossmütter. Es gibt ja auch wieder diese Kochboxen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist doch ein aktuelles Thema, den Reistopf in das Bett zu stellen. Da lässt sich Energie einsparen und ein warmes Bett hat man auch gleich.

Auf Kommentar antworten

BELIEBTESTE ARTIKEL