Rost vom Grill gründlich reinigen

Die Grillsession ist bei diesen lauen Temperaturen schon fast wieder eröffnet. Grillen verbindet Freunde, macht aber gleichzeitig auch oftmals Ärger wenn es darum geht, den Grillrost wieder ordentlich zu reinigen. In diesem Artikel finden Sie einige Lösungen zum optimalen Reinigen eines Grillrostes!

Rost vom Grill gründlich reinigen Den Grillrost vor dem Grillen mit Öl bepinseln, dann klappt auch das Putzen. (Foto by: mpessaris / depositphotos.com)

Weichen Sie Grillreste auf

Oftmals bleibt nach dem Grillfest keine Zeit oder Lust, den Grillrost direkt zu reinigen, auch wenn dies oftmals die beste Methode wäre. Um den Rost dennoch ganz einfach von festen Grillresten zu befreien, kann nach dem Grillen altes Zeitungspapier helfen. Wickeln Sie etwas feuchtes Zeitungspapier um den abgekühlten Grillrost! Nach einigen Stunden Einwirkzeit, optimal über Nacht, sind die festen Rückstände abgelöst und können ganz einfach mit einem weichen Schwamm oder Tuch abgenommen werden. So reinigen Sie den Rost, ohne Kratzer auf dem Grill zu hinterlassen!

Grillasche hilft Ihnen bei der Reinigung

Haben Sie Holzkohle zum Grillen genutzt, kann die Asche nach dem Grillen ganz praktisch als Reinigungsmittel eingesetzt werden. Tunken Sie dafür ein herkömmliches, feuchtes Tuch in die Asche und reiben Sie damit den Grillrost ein. Die Mischung aus Asche und Wasser wirkt wie eine Art Seife und entfernt alle Rückstände vom Rost. Spülen Sie die Aschelösung danach ganz einfach mit etwas klarem Wasser ab und sehen Sie, wie Ihr Rost glänzt!

Vorsorge erspart Ihnen Zeit

Wenn Sie den Rost vor dem Angrillen mit etwas Öl oder Fett einreiben, verstärken Sie nicht nur den Geschmack des Fleisches, auch die Reinigung wird danach viel einfacher funktionieren!


Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

User Kommentare

Pesu07

Interessante Tipps, vor allem der mit dem feuchten Zeitungspapier. Den Rost vor dem Angrillen mit etwas Öl einstreichen - das werden wir auch ausprobieren.

Auf Kommentar antworten