Schneidebretter aus Holz gründlich säubern

Schneidebretter aus Holz sind in den Haushalten weit verbreitet. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern sind sowohl aus Schneidefläche als auch als Unterlage perfekt geeignet. Doch oftmals lassen sich diese Bretter schwer reinigen und verschmutzen leicht. Wie Sie Ihre Holzbretter richtig pflegen können, können Sie nachstehend erfahren!

Schneidebretter aus Holz gründlich säubern Holzschneidbrettern stets entgegen der Maserung säubern. (Foto by: Camrocker / depositphotos.com)

Holzbretter hygienisch reinigen.

Im Gegensatz zu einfachen Schneidebrettern aus Plastik haben Holzbretter durch Ihre Verarbeitung bereits von Natur aus eine anti-bakterielle Wirkung. Doch um diese aufrecht zu erhalten, muss auch ein Schneidebrett aus Holz ordentlich gepflegt werden. Gerade wenn Sie stark abfärbende Lebensmittel schneiden, sollten Sie das Brett direkt nach dem Schneidevorgang zuerst mit kaltem und danach mit etwa 60°C heißem Wasser abspülen. Das kalte Wasser bindet die Farbe, das heiße Wasser entzieht dem Brett die Farbe anschließend und tötet gleichzeitig anfallende Keime und Bakterien ab.

Ölen und Fetten hält Glanz und Farbe!

Reinigen Sie Ihr Holzbrett ist es ratsam, immer entgegen der Maserung zu arbeiten und mit einer Bürste und etwas Spülmittel so anfallende Bakterien und Speisereste zu entfernen. Um später dafür zu sorgen, dass das Holz durch die Reinigung nicht angegriffen wird und lange angenehm bleibt, empfiehlt es sich, das abgetrocknete Brett mit etwas Speiseöl einzureiben. Keime können damit nicht mehr in die Tiefen des Brettes eindringen und Sie haben lange Freude an Ihrem Schneidebrett! Möchten Sie kein Speiseöl benutzen, können Sie Ihr Schneidebrett aus Holz auch einfach mit Holzöl einreiben. Das Holz glänzt wieder wunderbar und kleine Kratzer können damit perfekt entfernt werden.


Bewertung: Ø 2,3 (4 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Eine gründliche Reinigung und sorgsame Pflege der Schneidebretter ist unumgänglich. Somit hat man auch lange Freude am Schneidebrett.

Auf Kommentar antworten