Semi Naked Cake mit Beeren und Drip
Ein Semi Naked Cake ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Trend in der Backwelt geworden, insbesondere für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten. Ihr rustikales Aussehen und ihr einfacher, natürlicher Stil verzaubert in jeder Hinsicht. Mit Drip Effekt und Beeren verziert ist diese Torte ein echtes Schmuckstück. Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung gelingt diese traumhafte Torte als Semi Naked Cake mit Mascarpone-Oberscreme und Schoko Drip.
-
SEMI NAKED CAKE
Bild 1 / 15Dieser Semi Naked Cake eignet sich für viele Anlässe wie Geburtstag-, Valentins-, oder Muttertag. Er ist aus einem einfachen Biskuitboden gebacken und mit einer Mascarpone-Oberscreme gefüllt.
Ein Drip-Effekt und viele bunte Beeren sorgen für einen weiteren Blickfang. Viel Spaß beim Nachbacken mit unserer Bildergalerie.
-
ZUTATEN FÜR DEN TEIG
Bild 2 / 15Zutaten für den Biskuittortenteig für eine Springform mit Ø 26 cm:
6 Stk Eier
280 g Staubzucker (gesiebt)
1 Pkg Vanillezucker
300 ml Öl
300 ml Milch
450 g Mehl (glatt)
1,5 Pkg Backpulver -
ZUTATEN CREMIG RÜHREN
Bild 3 / 15Für den Tortenboden zuerst die Eier in einer Rührschüssel sehr schaumig rühren. Den Staubzucker und Vanillezucker zufügen und für mindestens 5 Minuten mit dem Mixer cremig rühren.
Als nächstes Mehl und Backpulver verrühren. Danach abwechselnd Öl, Milch und Mehl der Masse einrühren.
-
TEIG IN DIE SPRINGFORM FÜLLEN
Bild 4 / 15Den Boden einer Springform mit 26 cm Ø, mit Backpapier auslegen.
Die Biskuitmasse einfüllen und gleichmässig verteilen. Damit der Kuchen gleichmässig beim Backen hochgeht, die Springform 3x auf die Arbeitsfläche klopfen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen, Ober- und Unterhitze, bei 180 °C für ca. 55-60 Minuten backen.
Tipp: Mit der Stäbchenprobe weiß man, ob die Torte schon durch ist oder noch im Backofen bleiben muss.
-
BISKUITTORTE
Bild 5 / 15Die fertig gebackene Torte aus dem Ofen nehmen, in der Springform ganz auskühlen lassen. Dann die Ränder lösen und die Springform sowie das Backpapier entfernen.
Die obere Kuppel der Torte mit einem Messer angleichen, dass eine gerade Fläche entsteht.
Tipp: Die Biskuittorte kann auch am Vortag zubereitet werden. Dazu die Torte mit einem feuchten und sauberen Tuch abdecken, luftdicht verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
-
TORTENBÖDEN
Bild 6 / 15Die Biskuittorte mit Hilfe eines zackigen Messers 2x durchschneiden, sodass 3 Tortenböden entstehen.
-
ZUTATEN FÜR DIE MASCARPONECREME
Bild 7 / 15Zutaten für die Mascarponecreme:
500 g Mascarpone
600 ml Obers
40 g Staubzucker
2 Pkg Vanillezucker
5 Pkg Sahnesteif
8 Stk Erdbeeren -
CREME MIXEN
Bild 8 / 15Für die Mascarponecreme, die Mascarpone mit dem Obers, Staubzucker, Vanillezucker und dem Sahnesteif zuerst auf mittlerer Stufe aufschlagen.
Dann auf hoher Stufe eine cremige und steife Masse rühren. Die Creme bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Währenddessen die Erdbeeren vom Grün entfernen und in kleine Stücke schneiden.
-
TORTE FÜLLEN
Bild 9 / 15Zum Füllen der Torte einen Tortenring vorbereiten. Den 1. Tortenboden einlegen, mit der Creme bestreichen.
Wichtig: Von der Creme ca. 10 EL entnehmen, abdecken und in den Kühlschrank stellen. Diese Masse wird zum Einstreichen der Torte verwendet.
Tipp: Für noch mehr Fruchtgeschmack kann jeder einzelne Tortenboden zusätzlich mit Marmelade bestrichen werden.
-
Bild 10 / 15
Nach der Creme kommen die Erdbeerstücke drauf und nochmals die Creme.
Es folgt der 2. Tortenboden, diesen mit der Creme bestreichen und mit Erdbeeren bestreuen, nochmals etwas Creme drauf geben.
-
TORTE KÜHL STELLEN
Bild 11 / 15Den 3. Tortenboden drauflegen, nochmals mit Creme bestreichen, mit Erdbeeren bestreuen und die Torte mit Creme abschließen.
Die Torte nun für mindestens 4 Stunden kühl stellen oder am besten über Nacht im Kühlschrank lassen.
Danach aus dem Kühlschrank nehmen und den Tortenring entfernen.
-
SEMI EFFEKT
Bild 12 / 15Damit der Semi Effekt entsteht, nimmt man die kalt gestellte übrige Creme aus dem Kühlschank und gibt sie mit Hilfe einer Palette rundherum auf die Torte. Dazu ist ein drehbarer Tortenständer von Vorteil.
Die Torte dann nochmals kühl stellen und die Dekoration vorbereiten.
Tipp: Beim Auftragen der Creme muss man vorsichtig sein, damit nicht zu viele Krümel entstehen.
-
SCHOKO-SAUCE FÜR DEN DRIP
Bild 13 / 15Zutaten für den Schoko-Drip:
100 g Kuvertüre (dunkel oder Vollmilch)
50 ml Obers
10 g ButterDie Kuvertüre klein hacken und in eine Schüssel geben. Die Milch einmal erhitzen und mit der Butter zur Kuvertüre geben. So lange rühren bis alles schön glatt ist.
Die Schokosauce unter Rühren auskühlen lassen, dann in einen Spritzsack füllen.
-
DRIP DEKO
Bild 14 / 15Die Torte auf einen drehbaren Tortenständer heben und mit der Schokosauce im Spritzsack rundherum auf den Tortenrand einen schönen Drip auftragen.
Tipp: Damit die Schokosauce die richtige Festigkeit hat, auf einem Glas eine Drip-Probe versuchen.
Die restliche Schokosauce auf der oberen Tortenfläche verteilen und sorgfältig mit der Palette verstreichen.
Die Torte nochmals kühl stellen und die Beeren vorbereiten. Dazu die Beeren waschen, etwas trocknen lassen und eventuell klein schneiden.
-
SEMI NAKED CAKE SERVIEREN
Bild 15 / 15Die Torte schön mit den Beeren verzieren und bis zum Servieren kühl stellen.
Tipp: Mehr Infos zu Torten und Deko findet man hier: Torten Basics
Dieser Semi Naked Cake eignet sich für viele Anlässe wie Geburtstag-, Valentins-, oder Muttertag. Er ist aus einem einfachen Biskuitboden gebacken und mit einer Mascarpone-Oberscreme gefüllt.
Ein Drip-Effekt und viele bunte Beeren sorgen für einen weiteren Blickfang. Viel Spaß beim Nachbacken mit unserer Bildergalerie.
User Kommentare
Der Kuchen sieht schön aus, aber ist das Bild wirklich ein Kuchen aus einer 26er Springform? Er sieht kleiner aus.
Auf Kommentar antworten
Ja die Angabe passt. Das täuscht manchmal auf den Fotos. Auf dem Bild wirkt der Kuchen durch die Perspektive und die relativ großen Beeren eher kompakt, fast wie eine kleinere Form.
Auf Kommentar antworten