
Vom Gasherd zum Elektroherd
Die Umrechnung ist wirklich nicht schwer:
- Stufe 1 beim Gasherd entspricht in etwa 150 Grad beim Elektroherd.
- Soll in jenem etwas bei 160 Grad braten, dann müssten Gasherd-Besitzer Stufe 2 einstellen.
- Einstellung Stufe 3 bei diesem ist mit den 180 Grad beim Elektroherd zu vergleichen.
- Während 200 Grad bei diesem Gerät Stufe 4 des Gasherds entsprechen.
- 220 Grad erreichen Nutzer eines Gasherds, wenn sie ihre Einstellung Stufe 5 verwenden.
- Bei der 6. Stufe sind es hingegen schon 240 Grad.
- Sogar 260 Grad sind beim Gasherd möglich, wenn Stufe 7 benutzt wird.
- Bei der 8. Stufe braten die Lebensmittel mit 280 Grad.
Vom Elektroherd zum Umluftherd
Auch hier ist die Umrechnung recht einfach erklärt - man braucht sich im Prinzip nur die 20 Grad Regel merken:
- Wer lediglich 150 Grad beim Elektroherd verwendet, der darf beim Umluft-Modell lediglich 130 Grad nutzen.
- Bei 140 Grad Umluft sind es hingegen 160 Grad beim Elektroherd.
- Während die 160 Grad beim Umluftherd den 180 Grad bei der elektronischen Variante entsprechen.
- 200 Grad bei jener sind dann nur 180 Grad beim Umluftherd.
- Auch dessen 200 Grad sind weniger als die 220 Grad des Elektroherds.
- Stellen Köche bei diesem sogar 240 Grad ein, dann sollten sie beim Braten mit dem Umluft-Modell lediglich 220 Grad wählen.
- Möchten sie bei diesem Gerät aber die 240 Grad erreichen, dann entsprechen diese den 260 Grad beim elektronischen Herd.
- Letzterer arbeitet sogar mit 280 Grad. Braten Köche etwas im Umluftherd, das dem entsprechen soll, dann entscheiden sie sich für 260 Grad.
User Kommentare