Weinessig als Getränk

Weinessig ist den meisten aus der Küche bekannt. Warum Sie ihn auch trinken sollten, erklären wir Ihnen in nachfolgendem Artikel.

Weinessig als Getränk Weinessig mit Mineralwasser und Honig schmeckt sensationell. (Foto by: mantonino / depositphotos.com)

Sauer macht nicht nur lustig, sondern auch gesund

Essig als Grundzutat zu köstlichen Vinaigretten und als altbewährtes Mittel gegen Kalk in Bad und Küche ist uns bestens bekannt. Dass er auch eines der gesündesten Nahrungsmittel ist, erstaunt zunächst. Weinessig wirkt entschlackend und desinfizierend. Mit ihm können Sie Fieber senken, er wirkt positiv auf die Darmflora und schützt vor Infektionen. Viele Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine sind in ihm enthalten.

Besonders beliebt ist das Trinken von Weinessig am Morgen, um den Organismus auf Trab zu bringen. Mischen Sie hierzu den Essig mit Mineralwasser und fügen je nach Geschmack etwas Honig hinzu. Erfrischender allerdings ist, den Weinessig nur mit Wasser verdünnt zu genießen. Achten Sie bei der Wahl des Essigs auf ein hochwertiges Produkt. Billige Ware verfügt über einen hohen Acetongehalt. Bestens geeignet sind naturtrübe Bio-Essige, viele schwören auf den unverwechselbaren Geschmack von Apfelessig.

Mittlerweile werden im Handel sogar Trinkessige angeboten, die als Aperitif gereicht werden, um mit ihrer feinen Säure auf das Essen vorzubereiten und den Appetit anzuregen.


Bewertung: Ø 2,7 (39 Stimmen)