Zitronen-Limetten-Slush

Kategorien
Zubereitung
- Die Zitronen und Limetten auspressen. Den Saft in einen Eiswürfelbehälter füllen und gefrieren lassen.
- Die Eiswürfel aus Zitrone und Limette in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Dieses Fruchtpüree in ein passendes Glas gießen.
- Mit Minze, Trinkhalm und eventuell einem Löffel serieren.
Nährwert pro Portion
348
4,63 g
7,25 g
59,30 g
User Kommentare
Da werde ich gleich die mehrfache Menge machen, dieser Zitronen-Slush ist bei heißen Temperaturen blitzschnell getrunken.
Auf Kommentar antworten
Woher kommt denn diese sehr gelbe Farbe? Wurde da vielleicht mit künstlichen Farbstoffen nachgeholfen?
Auf Kommentar antworten
Ja, kann ich mir auch vorstellen, dass Lebensmittelfarbe mit dabei ist. Normaler Zitronen- und Limettensaft sind nie so gelb.
Auf Kommentar antworten
Das ist selbst für mich heftig, das ist ja reiner Zitrusfrüchtesaft, nur halt tiefgefroren. Und ich bin ein absoluter Zitronenfan
Auf Kommentar antworten
Ich denke auch, dass es für mich zu intensiv ist. Ich werde daher bei Bedarf noch etwas Wasser dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Diesen Zitronen Limetten Slush werde ich dann doch süssen. Mit Staubzucker? Mit Honig? Gemahlener Rohrzucker? ich bin noch unentschlossen
Auf Kommentar antworten
Ich würde Staubzucker nehmen und mit dem Saft vermischen. Dann erst einfrieren und zu einem Slush verarbeiten. Nachträglich Zuckern geht nicht so gut.
Auf Kommentar antworten
Vitaminreich und wir haben meist Zitroneneiswürfel im Gefrierschrank. Somit ist dieser Zitronen-Slush rasch zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Ich mag gerne sauer, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das so Trinken kann - ohne Wasser oder Zucker. Außerdem: so gelb wie auf dem Bild ist weder eine Zitrone noch eine Limette.
Auf Kommentar antworten
ist zum Löffeln ideal. Erst zum Trinken geeignet wenn das Eis schon zergeht. Ja, das Bild ist leicht bearbeitet für mehr Farbe ;D
Auf Kommentar antworten
Sicher sehr lecker und erfrischend. nur wie lange hält das der Pürrierstab aus? hatte mit meinen nie lange Glück.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende für „crushed Ice“ meinen Standmixer. Der hat einen kräftigen Motos und schafft sehr leicht die Eiswürfel zu zerkleinern.
Auf Kommentar antworten
Es wär auch eine Möglichkeit mit einem Fleischhammer und einem Tuch zuerst die Eiswürfel zu zerkleinern. Dann benötigt man keinen Pürierstab.
Auf Kommentar antworten
Diesen Zitronen Limetten Slush könnte ich bei der Hitze ganz gut gebrauchen, vielleicht sogar mit Soda verlängert!
Auf Kommentar antworten