Drei Früchte Cocktail Airlangga

Zutaten
190 | g | Mangofruchtfleisch |
---|---|---|
180 | g | Papayafruchtfleisch |
170 | g | Rambutanfruchtfleisch |
50 | g | Kokosmilch (24% Fettgehalt) |
2 | EL | Zitronensaft |
3 | EL | Honig (hell) |
1 | EL | Vanille-Extrakt (dunkelbraun) |
1 | EL | Zucker (fein, weiß) |
2 | Prise | Salz |
1 | Tasse | Kardamonpulver |
1 | Prise | Zimtpulver |
2 | Stk | Limonenspalten |
2 | EL | Kokosmilchwürfel |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zu Beginn das Fruchtfleisch der Mango, Papaya und Rambutan grob zerkleinern und zusammen mit der Kokosmilch, dem Zitronensaft, dem Vanille-Extrakt, dem Honig, dem Zucker, dem Salz, dem Kurkuma-, Kardamom- und Zimtpulver in einen Blender geben und bei höchster Drehzahl 1 Minute fein pürieren.
- Den fertigen 3-Früchte Cocktail in Gläser geben, mit Kokosmilchwürfel, Limonenspalten und nach Belieben mit Blüten und Blättern garnieren, servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
In Europa wird man schwer an am Baum gereifte exotische Früchte kommen. Man muss bestenfalls mit Dosenware zurecht kommen. Diese sind meist nachgesüßt. In diesem Fall entfällt die Zuckerzugabe im obigen Rezept.
User Kommentare
Beim Rambutanfruchtfleisch muss ich passen, das bekomme ich kaum. Und auf die Kokosmilchwürfel verzichte ich, nur extra für die Deko ist mir das zu aufwendig.
Auf Kommentar antworten