Einfacher Schoko-Becherkuchen

Absolut köstlich und auch einfach zu backen ist ein selbstgemachter Schoko-Becherkuchen mit Nüssen. Perfekt für die verdiente Pause nach den Hausarbeiten.

Einfacher Schoko-Becherkuchen Ein Becherkuchen ist einfach und doch köstlich. (Foto by: NewAfrica / depositphotos.com)

Becherkuchen sind bekannt dafür, dass sie so gut wie immer gelingen.

Man benötigt keine Waage, sondern einfach nur einen leeren Becher.

Also eignen sie sich perfekt für die ersten eigenen Backversuche.

Einfacher Schoko-Becherkuchen

12 Portionen, ca. 60 Minuten

Zuerst werden alle Zutaten und das Zubehör vorbereitet.

Zutaten

  • 1 Becher Mehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 0,5 Becher Öl
  • 1 Becher Zucker
  • 3 Stück Eier
  • 1 Becher Nüsse (gerieben)
  • 1 Becher Sauerraum
  • 1 Becher Kakaopulver

Zubehör

  • Kastenform
  • kleine Schüssel
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Teigspachtel
  • Ofenhandschuhe
  • Holzspieß

Einfacher Schoko-Becherkuchen Foto Gutekueche.at

Vorbereitung

  • Die Rührbesen-Aufsätze in den Handmixer stecken. Achtung, es ist nicht egal welcher Besen wo steckt, auf die Markierungen achten!
  • Die Kastenform innen mit etwas Butter ausfetten und mit Mehl bestreuen. So bleibt der Kuchen nicht in der Form kleben.

Zubereitung

  1. Das Backgitter in die mittlere Schiene geben, dann den Backofen einschalten und auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillezucker in einer kleinen Schüssel vermischen. 
  3. Nun die Eier über einer Rührschüssel aufschlagen, das Öl und den Zucker dazugeben. Den Handmixer einstecken und die Masse schaumig schlagen.
  4. Die geriebenen Nüsse, Sauerrahm und den Kakao in die Masse geben und nochmal gut vermischen. Zum Schluss das Mehl-Gemisch dazugeben und wieder gut verrühren. Den Handmixer ausstecken.
  5. Den Teig in den Kastenfom füllen und gleichmäßig mit der Teigspachtel verteilen. Die Ofenhandschuhe anziehen, den Ofen öffnen, das Backgitter etwas herausziehen und die Kastenform darauf stellen, das Gitter wieder ganz hineinschieben und den Ofen schließen. Den Becherkuchen für ca. 40 Minuten backen lassen. 
  6. Am Ende der Backzeit, die Ofenhandschuhe wieder anziehen, den Ofen öffnen und mit dem Holzspieß in den Kuchen stechen (Stäbchenprobe). Bleibt kein Teig mehr am Spieß kleben, ist der Kuchen durchgebacken und kann herausgeholt werden. Den Backofen wieder abdrehen und den Kuchen am Besten auf eine hitzebeständige Oberfläche stellen, z.B. die Herdplatte und etwas auskühlen lassen.
  7. Ein großes Teller oder eine Schneidplatte nehmen, es muss größer sein als die Kastenform (!) und auf den Kuchen legen. Die Ofenhandschuhe dabei immer anlassen! Der Kuchen wird nun „gestürzt“ damit er aus der Form kommt. Eine Hand unter die Kastenform schieben, die andere drückt den Teller oder die Schneidplatte nieder - nun umdrehen. Die Kastenform ist nun oben, ein paar Mal auf die Form klopfen, damit der Kuchen herauskommt. Die Form langsam hochziehen und der Schoko-Becherkuchen liegt nun auf dem Teller (oder der Platte).
  8. Die Ofenhandschuhe ausziehen, den Kuchen noch etwas auskühlen lassen, in Stücke schneiden und dann genießen.

Serviervorschlag

Sehr gut schmeckt der Schoko-Becherkuchen mit Staubzucker bestreut.

Tipp: 

Für einen Becherkuchen benötigt man keine Waage, alle Zutaten werden mit einem Becher abgemessen. Am Besten verwendet man gleich den leeren Sauerrahm-Becher für dieses Rezept.

Wissenswertes

Die Form kann auch mit Backpapier ausgelegt werden. So muss er nicht gestürzt werden, man hebt ihn einfach mit dem Papier aus der Form.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Erdnussbecherkuchen

ERDNUSSBECHERKUCHEN

Simpel aber herrlich im Geschmack ist dieser Erdnussbecherkuchen. Mit diesem Rezept können Sie Ihre Lieben begeistern.

Nutellakuchen

NUTELLAKUCHEN

Einfach köstlich schmeckt dieser saftige Nutellakuchen. Ein schnelles und einfaches Rezept für Ihre Lieben.

Zitronen-Sauerrahmkuchen

ZITRONEN-SAUERRAHMKUCHEN

Diesen erfrischenden Zitronen-Sauerrahmkuchen macht man immer wieder gerne. Ein tolles Rezept das allen gelingt und schmeckt.

Saftiger Becherkuchen

SAFTIGER BECHERKUCHEN

Ein saftiger Becherkuchen ist schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Ein Rezept aus Omas Küche.

Zucchinikuchen

ZUCCHINIKUCHEN

Ein saftiger Zucchinikuchen im Sommer schmeckt erfrischen gut und macht Lust auf mehr - hier ein Rezept als Becherkuchen.

Mohn-Becherkuchen mit Joghurt

MOHN-BECHERKUCHEN MIT JOGHURT

Einen saftigen Mohn-Becherkuchen mit Joghurt kann man auch mal so zwischendurch backen. Für das Rezept kann als Maß der Joghurtbecher verwendet werden.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Katerchen

Ein schöner Schokoladenkuchen, den man auch backen kann wenn die Waage mal nicht funktioniert. Gut passen noch Schoko-Drops in den Teig.

Auf Kommentar antworten

PASSENDE REZEPTE

BELIEBTESTE ARTIKEL