Zitronen-Sauerrahmkuchen

Zutaten für 1 Portionen
250 | g | Butter |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
1 | Stk | Zitrone, unbehandelt |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Becher | Sauerrahm |
420 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Zitronenglasur
1 | Stk | Zitrone, gepresst |
---|---|---|
150 | g | Staubzucker |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Heizen Sie das Backrohr auf 175° C vor und fetten Sie die Form mit hohem Rand (36x25) mit Butter ein und stauben Sie sie mit Mehl aus.
- Verrühren Sie Butter, Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und die abgeriebene Schale einer Zitrone zu einer flaumigen Masse.
- Rühren Sie den Sauerrahm unter die Masse.
- Anschließend heben Sie noch Mehl und Backpulver unter die Masse und streichen den Teig auf das Blech.
- Backen Sie nun den Kuchen auf mittlerer Schiene für etwa 30 Minuten.
- Überziehen Sie den fertigen Kuchen nach Wunsch mit einer Zitronenglasur.
User Kommentare
eine Gaumenfreude und sehr gute alternative zur Kaffeerunde, schnell und einfach zubereitet.
DANKE für das feine Rezept
Auf Kommentar antworten
Diese Menge an Butter und Sauerrahm machen diesen schnell zubereiteten Kuchen sehr gehaltvoll. Der Zucker ist wie bei so vielen Rezeptdn einfach zuviel.
Auf Kommentar antworten
Frag mich auch ob Butter und Sauerram nicht zuviel ist, auf jeden Fall wird die Zuckermenge drastisch reduziert und mit Dinkelmehl gebacken.
Auf Kommentar antworten
Wir haben die ganze Zitrone, also sowohl die abgeriebene Schale als auch den gepressten Saft in den Kuchenteig gegeben. Schmeckt wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Ein super leckerer Kuchen, habe ihn letztes Wochenende gebacken, er ist saftig und super erfrischend. Meine Familie hat ihn sich dieses Wochenende schon wieder gewünscht. Durch die sehr flüssige Glasur bleibt er auch sehr saftig, da die Glasur gut in den Kuchen einziehen kann. Danke für das tolle Rezept
Auf Kommentar antworten
Einfach köstlich ist der Zitronen-Sauerrahmkuchen. Er hat einen schönen fluffigen Teig und schmeckt erfrischend nach Zitrone.
Auf Kommentar antworten
Diesen wahrscheinlich köstlichen und erfrischenden Zitronen-Sauerrahmkuchen werde ich dieses Wochenende backen.
Auf Kommentar antworten
Die einfachsten Gerichte sind oft die besten und die beliebtesten. Man kann auch eine Schokoladeglasur drüber geben.
Auf Kommentar antworten
Zitronenkuchen mit Schokoglasur finde ich nicht so prickelnd, da bevorzuge ich Zitronenglasur. Wenn man allerdings die Zitrone durch eine Orange ersetzt kann ich mir das schon vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr einfaches, schnell zubereitetes Rezept und kann nach Geschmack abgewandelt werden. Die Zuckermenge werde ich auf jeden Fall reduzieren.
Auf Kommentar antworten