Fluffige Japanese Soufflé Pancakes
Das fluffige Japanese Soufflé Pancakes Rezept, muss man probiert haben! Ob zum Frühstück, Brunch oder als süße Versuchung am Nachmittag - mit diesem einfachen Rezept gelingen sie im Handumdrehen. Verfeinert mit Ahornsirup, Honig, Staubzucker oder Früchten, schmecken sie einfach himmlisch.
-
Bild 1 / 7
Diese himmlisch weichen Soufflé Pancakes aus Japan sind der neue Frühstückstrend! Außen goldbraun, innen unglaublich fluffig – wie kleine Wolken auf dem Teller.
Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld gelingt dieses beliebte Dessert auch zuhause perfekt.
-
Bild 2 / 7
Zutaten für 2 Stück
3 große Eier, getrennt (Eiklar und Eigelb), Zimmertemperatur
40 g Zucker, aufgeteilt (20 g für Eigelb-Mix, 20 g für Eiklar)
100 g Mehl (Type 405), gesiebt
20 ml Milch, Zimmertemperatur
1 TL Vanillezucker
20 ml Öl für die PfanneTipp: damit mehr Stabilität in den Teig kommt kann zusätzlich 15 g Speisestärke (Maizena), 1 TL Backpulver ins Mehl gemischt werden, sowie 1 Schuß Zitronensaft in den Eischnee.
Utensilien: Pfanne mit Deckel, Teigschaber zum Unterheben, Pinsel für das Öl.
-
Bild 3 / 7
Das Eiklar in eine saubere, fettfreie Schüssel geben. Optional einen Schuss Zitronensaft dazugeben.
Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis die Masse schaumig ist. Nun 20 g Zucker löffelweise einrieseln lassen. Weiter schlagen, bis glänzende, feste Spitzen entstehen - steife, aber nicht trockene Spitzen.
-
Bild 4 / 7
In einer Schüssel die Eigelbe und den übrigen Zucker mit dem Vanillezucker und der Milch gut verrühren ca. 3 Min., bis die Masse hell und leicht schaumig ist.
-
Bild 5 / 7
Den vorbereiteten Eischnee abwechselnd mit dem gesiebten Mehl, mit Hilfe eines Teigschabers unterheben bzw. einrühren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Nicht zuviel rühren!
Tipp: Zu langes unterrühren lässt alles zusammenfallen. Die Textur soll luftig und volumig bleiben!
-
Bild 6 / 7
Die Pfanne zu Beginn sehr niedrig erhitzen, dann das Öl hinzugeben und mit einem Pinsel gleichmäßig verteilen und heiß werden lassen.
Tipp: Das Wasser wird später hinzugefügt, es sorgt für viel Dampf und optimalen Garvorgang.
-
Bild 7 / 7
Einen Dessertring in die Mitte der Pfanne setzen und mit einem Esslöffel hoch aufgetürmte Teigportionen hineingeben (ca. 2–3 cm hoch).
Nach 1 - 1,5 Minuten, wenn der untere Teil leicht gesetzt ist, vorsichtig noch etwas Teig (mit einem Löffel) oben drauf geben, um die Höhe zu verstärken.
Nun etwas Wasser eingießen, den Deckel auf die Pfanne geben, der Dampf hilft innen zu garen und gibt Volumen. Auf sehr niedriger Hitze 4–5 Minuten garen. Nicht die Hitze erhöhen (sonst verbrennt der Boden bevor die Mitte fertig ist).Mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden. Nochmals etwas Wasser in die Pfanne geben. Die zweite Seite noch 3–4 Minuten mit Deckel garen.
Tipp: Leicht drücken - der Pancake sollte federnd zurückspringen, es sollte kein flüssiger Kern sein. Hierbei ist geduld gefragt - langsam ausbacken!
Diese himmlisch weichen Soufflé Pancakes aus Japan sind der neue Frühstückstrend! Außen goldbraun, innen unglaublich fluffig – wie kleine Wolken auf dem Teller.
Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld gelingt dieses beliebte Dessert auch zuhause perfekt.
User Kommentare