Ananas

Wer kennt sie nicht, die köstlichen Ananasscheiben am Rand von Cocktailgläsern! Ananas sind die fruchtige Erfrischung im Sommer, machen sich aber auch kleingeschnitten auf sommerlichen Torten und Obstkuchen ebenso gut.

Ananas Die harte Schale und der dicke Strunk im Inneren ist nicht genießbar. (Foto by: © MIGUEL GARCIA SAAVED / fotolia.com)

Ananas sind ovale Früchte, die bis zu 4 kg wiegen, haben einen Durchmesser von bis zu 15 cm und sind bis zu 20 cm lang.

Von außen sieht die Ananas ein wenig aus wie ein riesiger Pinienzapfen, woher auch die englische Bezeichnung „pineapple“ stammt. Die Frucht verfügt über ein gelbes Fruchtfleisch und begeistert durch ihren überaus süßen Geschmack.

Weltweit gibt es mehr als 100 verschiedene Ananassorten - die bei uns meist verkaufte, ist die gelbe Ananas, da sie sich lange lagern lässt.

Info: Die Ananas wird oft auch als "Königin der Früchte" bezeichnet und enthält viele gesunde Vitamine und Mineralstoffe.

Mitte der 90ziger Jahre war die Ananasdiät sehr beliebt. Heut weiß man aber, dass diese Diät sehr einseitig ist, die Fettverbrennung nicht steigert und der Jojo-Effekt praktisch vorprogrammiert ist.

Herkunft

Die Ananas wurde erstmalig in Paraguay und in Brasilien angebaut.

Heute befindet sich eines der wichtigsten Anbaugebiete auf Hawaii – etwa ein Drittel der gesamten Produktion stammt von hier. Aber auch Kenia, die Elfenbeinküste, die Philippinen, die Azoren und Thailand sind wichtige Ananaslieferanten.

Ananas Foto GuteKueche.at

Saison

Aufgrund der Verschiedenartigkeit der Anbaugebiete können Ananas das ganze Jahr über geliefert werden.

Eine reife Frucht verströmt einen intensiven, exotischen Duft. Sie erkennt man außerdem an der Konsistenz des Fruchtfleischs:

  • Wenn man mit dem Finger darauf drückt, sollte es leicht nachgeben.
  • Ist es komplett hart, ist die Ananas noch nicht reif und sollte nicht gekauft werden, denn Ananas reifen zuhause nicht nach.
  • Gibt das Fruchtfleisch jedoch zu sehr nach, ist die Frucht überreif.

Eine gesunde, reife Frucht erkennt man außerdem an dunkelgrünen, saftigen Blättern, die sich leicht aus den Schopf lösen lassen.

Geschmack

Wie eine Ananas schmeckt, hängt vom Zeitpunkt der Ernte ab. In Kenia werden die Ananas erst geerntet, wenn sie wirklich reif sind und per Flugzeug in unsere Breiten transportiert; man spricht von Flugananas. Sie sind besonders süß, dafür aber auch etwas teurer.

Auch Baby-Ananas weisen einen ähnlichen Süßegrad auf.

Andere Ananasse werden noch vor der Reife geerntet, damit sie per Schiff in die österreichischen Supermärkte gelangen. Auf der Schiffsreise reifen sie zwar noch nach, aber die Zuckerproduktion endet mit dem Zeitpunkt der Ernte. Daher sind diese Ananas nicht so süß wie Flugananas.

Ananas Ananas sind sehr exotisch und eignen sich ideal für Cocktails oder Cremes. (Foto by: © denio109 / fotolia.com)

Verwendung in der Küche

Um eine Ananas weiterzuverarbeiten, muss sie zunächst von der stacheligen Schale und dem harten Strunk in der Mitte befreit werden:

  • Dazu schneidet man erst am Ende der Ananas eine dicke Scheibe ab, stellt sie auf den Anschnitt und entfernt senkrecht die restliche Schale und die Blätter.
  • Dann viertelt man die Frucht und kann dann bequem die holzige Mitte entfernen.
  • Wenn man Scheiben benötigt, kann man zwar auf dieselbe Art und Weise die Schale entfernen, muss dann aber Scheiben schneiden und die holzige Mitte bei jeder Scheibe extra entfernen.

Linktipp: Ananas richtig aufschneiden

Info: Wenn der Strunk nicht zu holzig ist, kann man ihn auch mitessen - er enthält die meisten Nährstoffe und viel Bromelain (=ist auch im Magen enthalten und spaltet tierisches Eiweiß von zum Beispiel Fleisch als auch Milcheiweiß).

Ananas eignen sich aufgrund ihres süßlichen und exotischen Geschmacks hervorragend für:

  • Cocktails
  • Bowlen
  • Obstkuchen
  • Relishes (=Püree aus mariniertem Obst oder Gemüse)
  • Obstsalaten
  • uvw.

In asiatischen Rezepten sorgen sie oft für eine süße Note.

Info: Ananas eignen sich nicht für Gerichte mit Milchprodukten oder Gelatine, da das in der Frucht enthaltene Bromelin die Milchgerinnung auslöst und die Wirkung von Gelatine beeinträchtigt bzw. verhindert.

Ein paar Rezept Empfehlungen:

Info: Vor allem in asiatischen und karibischen Gerichten wird die Ananas auch in deftigen Gerichten zum Süßen verwendet.

Aufbewahrung/Haltbarkeit

Ananas werden am schonendsten gelagert, indem sie an ihrem Strunk aufgehängt werden. Eine reife Frucht hält sich etwa 2-3 Tage, wenn sie bei Zimmertemperatur aufbewahrt wird.

Will man die Haltbarkeit etwas verlängern, kann man die Ananas in eine Folie mit Löchern packen. Dann kann eine Ananas bis zu 5 Tage frisch bleiben.

Wenn eine Ananas einmal angeschnitten ist, sollte die Anschnittfläche mit Klarsichtsfolie verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp: Einige Zeit vor dem Verzehr sollte sie aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sich das Aroma entfalten kann.

Nährwert/Wirkstoffe

  • Die Ananas ist ein wichtiger Vitamin C-Lieferant, der auch Vitamin B1 und B6, Jod, Selen und Kalium beinhaltet.
  • Der Ananas wird eine fettabbauende Wirkung nachgesagt.
  • Sie kann außerdem helfen, den Körper zu entwässern.
  • Sie können der Arterienverkalkung vorbeugen und unterstützen den Körper bei der Muskelbildung.
  • Durch den regelmäßigen Verzehr von Ananas wird außerdem das Immunsystem gestärkt.
  • Das in der Frucht enthaltene Bromelain hilft auch bei Verstopfungen.
  • Das enthaltene Bromelain ist auch ein guter Schleimlöser bei Erkältungen.
  • Vor allem im Winter kann Ananas durch die Serotonin-Bildung die Stimmung heben.

Info: 100 Gramm Ananas haben gerade einmal 55 Kilokalorien, fast kein Fett und rund 13 Kohlenhydrate.


Bewertung: Ø 4,5 (28 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Ananascreme

ANANASCREME

Eine Ananascreme ist leicht bekömmlich, schnell zubereiten und diese ist einfach lecker.

Ananasdessert

ANANASDESSERT

Mit Kokosraspeln und Sahne wird ein Ananasdessert zum Hochgenuss. Das Rezept passt immer. Auch für Party`s geeignet.

Karotten-Ananas-Salat

KAROTTEN-ANANAS-SALAT

Sehr exotisch und im Sommer sehr beliebt ist der Karotten-Ananas-Salat. Das Rezept wird mit einer Marinade aus Orange und Gewürzen zubereitet.

Tortellini-Ananas-Salat

TORTELLINI-ANANAS-SALAT

Der Tortellini Ananas Salat ist eine tolle Vorspeise, die Sie mit diesem Rezept rasch zubereiten können.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

ANANASTORTE

Das Rezept für die fruchtige Ananastorte eignet sich perfekt für Partys und Buffets. Die Torte schmeckt cremig und süß.

Obstsalat

OBSTSALAT

Hier das wahrscheinlich einfachste Obstsalat-Rezept, das jedoch köstlich schmeckt und sehr gesund ist.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ananas mag ich sehr gerne. Ich mag das etwas saure an den frischen Ananas, leider brennen einem die Lippen wenn man zuviel isst.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

eine frische Ananas gehört zu meinen liebsten, nicht heimischen Früchten. Gerne frisch gegessen, auch mit etwas Schlagobers. Aber auch in Kombiination mit einem gekochten Schinken, wie beim Toast Hawaii

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Am liebsten essen wir die geschälte Ananas pur, mögen sie aber auch gerne als Beilage zu Kuchen oder Dessert. Ich koche auch öfters ein Putencurry mit Ananas.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

wouw, ich hatte vergessen, dass das Fruchtfleisch einer Ananas so viele gesunde Inhaltsstoffe enthält. Wie gut, dass das bei GK wieder nachzulesen ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein guter Artikel über die Ananas, danke. Ich esse sie oft pur oder bereite Drinks damit zu. Auch unterstützt sie beim Abnehmen.

Auf Kommentar antworten