Heisse Gänsefingerkraut Milch

Zutaten
3 | TL | Gänsefingerkraut (frisch) |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
1 | Prise | Zimt (optional) |
1 | Prise | Kurkumapulver (optional) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Das frische Gänsefingerkraut abbrausen und trockenschütteln, anschließend fein schneiden.
- Das geschnittene Gänsefingerkraut in einen Topf geben und mit der kalten Milch übergießen. Auf den Herd stellen und zum sieden bringen. Anschließend zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein Sieb abseihen.
- Wer möchte kann nun noch etwas Zimt und Kurkumapulver unterrühren.
Tipps zum Rezept
Die 3 EL frisches Kraut, können auch durch 2 TL getrocknetes Gänsefingerkraut ersetzt werden.
Bei Bauchkrämpfen kann man bis zu 3 Tassen täglich von der Milch trinken. Doch Achtung bei einem Reizmagen können die Beschwerden verstärkt werden.
Die Milch sollte man möglichst heiß trinken. Im Volksmund wird das Gänsefingerkraut auch "Krampfkraut" genannt.
Bei Durchfall oder Menstruationskrämpfen ist diese Milch ebenfalls empfehlenswert.
Wildkräuter sollten nur selbst gesammelt werden, wenn man sie auch wirklich bestimmen kann!
User Kommentare
Ich habe keine Ahnung wie ein Gänsefingerkraut aussieht. Wenn ich das nicht in der Apotheke bekomme lasse ich lieber die Finger davon.
Auf Kommentar antworten