Knusprige Haferflockenkekse
Die knusprigen Haferflockenkekse eigenen sich hervorragend, um sie als Jause in die Schule oder auf den Sportplatz mitzunehmen. Sie sind mit ein wenig Übung einfach und schnell gebacken.
Die Haferflockenkekse sind nicht nur sehr köstlich, sondern auch sehr gesund.
Sind sind ideal als schneller Snack nach dem Sporttraining oder dem Unterricht.
Das Grundrezept kann noch beliebig mit Trockenfrüchten ergänzt werden.
Knusprige Haferflockenkekse
8 Portionen, ca. 30 Minuten
Zuerst werden alle Zutaten und das Zubehör vorbereitet.
Zutaten
- 80 Gramm Butter
- 1 Stück Ei
- 100 Gramm Honig
- 180 Gramm Haferflocken
- 50 Gramm Mehl
- 100 Gramm Nüsse (fein gehackt)
Zubehör
- Schüssel
- Handmixer
- Backblech
- Backpapier
- Teelöffel
- Ofenhandschuhe
Vorbereitung
- Die Rührbesen-Aufsätze in den Handmixer stecken. Achtung, es ist nicht egal, welcher Besen wo steckt, auf die Markierungen achten!
- Die Butter und die Eier vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Sie sollen Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
- Eier, Butter und Honig in die Schüssel geben, den Handmixer an der Steckdose anstecken und die Masse cremig rühren. Danach die Haferflocken, Mehl und Nüsse dazugeben und unterrühren (den Handmixer nicht so hoch einstellen). Den Handmixer dann wieder ausstecken.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Ofen einschalten und auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen lassen.
- Mit einem Teelöffel kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen und etwas flach drücken. Die Haferflockenkekse für ca. 15 Minuten im Rohr backen.
- Danach den Ofen ausschalten, die Ofenhandschuhe anziehen, den Ofen öffnen. Das Backblech herausnehmen und auf eine hitzebeständige Oberfläche stellen, z.B. die Herdplatte. Die Kekse auskühlen lassen und genießen.
Serviervorschlag
Besonders gut schmecken die Haferflockenkekse mit einem warmen Kakao oder Tee.
Tipps:
- Es können auch noch Rosinen und andere kleingeschnittene Trockenfrüchte in den Teig gegeben werden.
- Auch Kokosflocken schmecken sehr gut.
Wissenswertes
Die Haferflockenkekse lassen sich auch sehr gut als Jause z.B. in die Schule oder auf dem Sportplatz mitnehmen.
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare