Knusprige Paprika Cordon bleu
Das Rezept für die knusprigen Paprika Condon bleu ist einfach in der Zubereitung und bietet eine köstliche Abwechslung am Teller.
-
PAPRIKA CORDON BLEU MIT FETA GRUNDREZEPT
Bild 1 / 6Das Paprika Cordon bleu mit Feta benötigt nur wenige Zutaten und schmeckt herrlich saftig und knusprig zugleich. Mit Paprikas aus dem eigenen Garten ein wahrer regionaler und saisonaler Genuss für die ganze Familie.
In dieser einfachen Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir euch genau wie man ein Paprika Cordon bleu gelingsicher zubereitet.
-
PAPRIKA CORDON BLEU MIT FETA ZUTATEN
Bild 2 / 6
Zutaten Grundrezept Paprika Cordon bleu (2 Personen):
2-3 Stk Paprika (groß, rot)
2 Schuss Olivenöl
150 g Feta
2 Stk Eier
8 EL Semmelbrösel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 g Schinken (optional)
weitere Utensilien:
Gemüsemesser
Schneidbrett
Backblech
Backpapier
Backpinsel
BratpfanneAm Besten verwendet man Paprika aus dem eigenen Garten oder aus der Region.
-
PAPRIKA VORBEREITEN
Bild 3 / 6Die frischen Paprika abwaschen, abtrocknen und den Strunk herausschneiden. Anschließend halbieren, die restlichen Kerne entfernen und die weißen Zwischenwände vorsichtig wegschneiden.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
Anschließend die Paprikahälften auf das Backblech legen und mit Öl bepinseln.
-
PAPRIKA HÄUTEN UND BEFÜLLEN
Bild 4 / 6Die Paprikahälften für ca. 20 Minuten im Ofen backen.
Die fertig gebackenen Paprika herausnehmen und vorsichtig die Haut abziehen. Danach etwas abkühlen lassen.
Den Feta in Würfel schneiden. Die Paprikahälften mit den Fetawürfeln füllen und zusammenklappen.
Tipp: Die Paprika schmecken auch sehr gut mit anderen Füllungen wie zum Beispiel Mozzarella oder Schinken.
-
PAPRIKA DOPPELT PANIEREN UND BRATEN
Bild 5 / 6Erneut ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
Die Eier in einer Schüssel gründlich verschlagen. Die Semmelbrösel in einer weiteren Schüssel mit Salz und Pfeffer vermengen.
Die Cordon bleus nun in das verschlagene Ei tunken und anschließend in den Semmelbrösel wenden. Diesen Vorgang nun nochmal wiederholen (doppelt panieren).
Die Paprika Cordon bleu auf das Backblech legen, mit etwas Öl bepinseln und ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
-
TIPPS
Bild 6 / 6Wer möchte kann noch etwas geriebenen Parmesan, Sesam oder gehackte Kürbiskerne unter die Panade mischen. Die Panade kann auch mit einer Prise Paprikapulver verfeinert werden.
Anstelle von Feta kann man auch Mozzarella für die Füllung verwenden. Sehr köstlich schmeckt auch eine Füllung mit Speck und Emmentaler.
Am besten serviert man die Paprika Cordon bleus mit einem frischen Sauerrahm-Dip oder mit Rahmgurkensalat.
Das Paprika Cordon bleu wird doppelt paniert, damit der Käse nicht so leicht herausrinnen kann und die Panade knuspriger wird. Die Eier können zusätzlich noch mit einem Schuss Milch verquirlt werden
Das Paprika Cordon bleu mit Feta benötigt nur wenige Zutaten und schmeckt herrlich saftig und knusprig zugleich. Mit Paprikas aus dem eigenen Garten ein wahrer regionaler und saisonaler Genuss für die ganze Familie.
In dieser einfachen Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir euch genau wie man ein Paprika Cordon bleu gelingsicher zubereitet.
User Kommentare
Für ein „Paprika-Cordon-Blue“ werde ich auf jeden Fall einen Kochschinken mit verwenden, der Feta ist okay. Obwohl da auch anderer Käse wie Bergkäse geht.
Auf Kommentar antworten