Menü im Jänner
Für den Monat Jänner kommt ein köstliches Menü auf den Tisch, mit natürlichen Geschmacksnoten aus Omas Küche. Typisch österreichisch mit herzhafter würze.
Im Jänner kann das Gefühl aufkommen, der Winter würde nie mehr vorbeigehen. Die Schichten aus Eis und Schnee werden immer dicker, das Grün immer weniger und im Garten herrscht Stille. Doch auch im Jänner lässt sich noch köstliches aus regionalen Zutaten zaubern.
Zwar muss man hier jetzt fast ausschliesslich auf Waren aus Lagerhaltung zurückgreifen, doch diese lassen sich immer noch in sehr guter Qualität erwerben. Als Vorspeise wird eine Knoblauchcremesuppe serviert. Als Hauptspeise eignet sich für den Monat Jänner ein köstlich Zitronenhun mit Reis. Eine Cremeschnitte aus Omas Küche rundet das Menü ab.
Der Menüvorschlag für den Monat Jänner:
vegetarische Hauptspeise:
Tipp
Für die Tischdeko können jetzt gerne Überreste der Weihnachtsdeko wie Tannenzweige und Kiefernzapfen verwendet werden, denn diese sind noch viel zu schön zum Wegwerfen. Als Getränk darf zu allen Gängen ein trockener hiesiger Weißwein aus dem letzten Jahr gereicht werden. Oder wer Lust auf einen Cockail hat, kann auch einen Manhatten servieren.
Wer einen zusätzlichen Blickfang haben möchte, kann die Serviettentechnik Tulpe präsentieren.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Das Menü des Monats Jänner ist deutlich kalorienreduzierter als vom Vormonat. Hauptsächlich Gemüse steht auf dem Speiseplan.
Auf Kommentar antworten
der Menü-Vorschlag des Monats Jänner gefällt mir sehr gut. Ideal für Köche die sich nicht so sicher sind. Omas Cremeschnitten sind gespeichert
Auf Kommentar antworten
Dieser Menüvorschlag gefällt mir und ist für uns eine Anregung zum Probieren. Suppe und Hauptspeise gibts gleich morgen, Cremeschnitte am Samstag.
Auf Kommentar antworten
Von diesem Menüvorschlag gefällt mir das einfache Zitronenhuhn mit Reis, das ich gleich an einem der kommenden Wochenenden probieren möchte.
Auf Kommentar antworten
Ich finde es super, hier den Menüvorschlag des Monats zu finden. Die Cremeschnitten muß ich aber irgendwie ohne Gelatine zubereiten. Finde ich aber bestimmt auch auf diesen Seiten.
Auf Kommentar antworten