Knoblauchcremesuppe

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.


Bewertung: Ø 4,6 (9.435 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

10 Stk Knoblauchzehen
3 EL Butter
3 EL Mehl
750 ml Rindsuppe (klar)
1 Becher Schlagobers (250 ml)
1 Prise Pfeffer
2 Prise Salz
5 EL Schnittlauch

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Knoblauchcremesuppe zuerst den Knoblauch schälen und ganz fein hacken.
  2. Danach in einem Topf die Butter zerlassen, sobald die Butter heiß ist, das Mehl zufügen. Dabei ständig rühren.
  3. Anschließend die Knoblauchzehen dazugeben, sofort mit der klaren Rindsuppe und dem Schlagobers aufgießen - alles schnell mit einem Schneebesen verrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
  4. Die Suppe aufkochen und anschließend rund 20 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss mit Salz, Schnittlauch und Pfeffer würzen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Zur Suppe passen in Butter geröstete Schwarzbrotwürfel und fein gehackter Schnittlauch.

Wer keine feinen Knoblauchstücke in der Suppe mag, kann diese auch noch nach Belieben mit dem Stabmixer pürieren.

Diese köstliche Knoblauchcremesuppe kann man 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und kann, vor allem im Sommer, auch kalt serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
347
Fett
31,47 g
Eiweiß
6,72 g
Kohlenhydrate
9,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Die Bärlauchsuppe schmeckt einfach fantastisch. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Suppenvariation.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Monika1

Wir lieben Knoblauchcremesuppe und das ist einfach ein ganz tolles Rezept. Allerdings erweitern wir die Zahl der Knoblauchzehen fast bis auf das Doppelte.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, dann wird es noch cremiger und intensiver.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich finde auch, dass zehn Stück recht wenige Knoblauchzehen für eine Knoblauchsuppe sind. Ansonst klingt es sehr gut.

Auf Kommentar antworten

martha

Die Knoblauchsuppe mache ich sehr gerne. Je nach Größe der Knoblauchzehen gebe ich auch mehr dazu. Auch würze ich die Croutons leicht mit Knoblauch.

Auf Kommentar antworten

Frädl

Ich liebe Knoblauch,aber zuviel ist auch nicht gut,denn dann muss man ja kräftig gegenwirken. Gewürze und Kräuter wären zwar gut ,aber dann ist der gute Geschmack dahin.Ich lebe halb in China und halb in Österreich.In meiner Provinz Yunnan gibts mehr als 2000 verschiedenen Kräuter und Gewürze ,die sind mir eindeutig zuviel.Daher ,nicht zu viel würzen .

Auf Kommentar antworten

Monika1

Habe die Knoblauchcremesuppe soeben nach langem wieder einmal gekocht und meiner Familie serviert - große Begeisterung . Danke für das Rezept :-) !

Auf Kommentar antworten

Maisi

Dieses Rezept ist wirklich sehr gut. Durch die Kombination von Mehlschwitze und Schlagobers wird sie schön cremig und trotzdem nicht zu fettig.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr köstlich Knoblauch Suppe. Habe statt Schlag Obers einfach Milch und etwas Sauerrahm genommen. Auch gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist auch mein Weg, um das Schlagobers in diversen Rezepten zu umgehen. Wir kennen kaum einen Unterschied.

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke Tammy3108 für den tollen Tipp um Schlagobers zu ersetzen. Milch und Sauerrahm habe ich fast immer im Kühlschrank.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Ich liebe jede Knoblauchcremesuppe. Dieses Rezept ist aber besonders lecker. Obers muß sein. Geht aber auch mit creme fraiche wenn keines da ist

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich röste die Schwarzbrotwürfel immer mit etwas Butter an. Da kann man gleich gut das hart gewordene Brot verwerten.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das ist ein tolles und einfaches Rezept! Ich habe die Suppe schon gemacht und sie schmeckt einfach köstlich.

Auf Kommentar antworten

Tobinator2

Ich liebe die Knoblauchcremesuppe. Sie ist schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt einfach wunderbar.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Knoblauchcremesuppe esse ich gerne und nach diesem Rezept zubereitet wird es bestimmt sehr gut schmecken. Manchmal gebe ich auch einen Spritzer Zitronensaft zur Suppe

Auf Kommentar antworten

Frädl

Ein Erdäpfel wäre besser,zumindest für meinen Geschmack.Ich liebe Knoblauch,aber mir wäre es zuviel,da geb ich lieber Gewürze hinzu.Kräuter wären vielleicht besser,aber es ist schwer den Knoblauch richtig zu überdecken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE