Omas Cremeschnitten

Die köstlichen Cremeschnitten nach Omas Rezept sind eine süße Verlockung für Jung und Alt.

Omas Cremeschnitten Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (233 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Pk Blätterteig
2 Stk Eier
80 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
4 Bl Gelatine
0.5 l Schlagobers
120 g Ribiselmarmelade

Zutaten Glasur

200 g Staubzucker
6 EL Zitronensaft

Zeit

325 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 285 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes den Blätterteig (4lagig) auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen und mit einem Messer an mehreren Stellen einstechen.
  2. Den Teig 10 Minuten rasten lassen und danach bei 200° ca. 15 Minuten backen, bis er eine leichte braune Farbe bekommt.
  3. Nachdem der Teig ausgekühlt ist, den Teig halbieren und eine Hälfte mit der Ribiselmarmelade bestreichen.
  4. Nun für die Creme die Eier mit dem Kristallzucker und dem Vanillezucker cremig aufschlagen.
  5. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen, ausdrücken und in etwas lauwarmem Wasser aufllösen.
  6. Das Obers nun aufschlagen und gleichzeitig mit der flüssigen Gelatine unter die Ei-Zucker-Masse rühren.
  7. Den Bodenteil mit Marmelade nun mit der Creme dick bestreichen, den zweiten Boden draufsetzen.
  8. Für die Glasur den Staubzucker mit dem Zitronensaft in einem Topf ca. 5 Minuten erhitzen und damit den oberen Teil mit Fäden überziehen.
  9. Nachdem man die Schnitten 4 Stunden im Kühlschrank erstarren hat lassen, die Schnitten in 12 gleich große Stücke schneiden und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
219
Fett
6,73 g
Eiweiß
3,01 g
Kohlenhydrate
35,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen - Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

martha

Den oberen Teil Blätterteig schneide ich zuerst in passende Stücke, legen diesen auf die Fülle und danach schneide ich erst durch.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das mache ich genau so, denn sonst lassen sich die Cremeschnitten schwer schneiden. Was bedeutet 4-lagigen Blätterteig, gibt es diesen so zu kaufen?

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Mir schmeckt die cremeschnitte besser ohne ribiselmarmelade. Deswegen lasse ich sie einfach weg. Schmeckt lecker.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

egal ob mit oder ohne Ribiselmarmelade schmecken Cremeschnitten eigentlich jedem. Wenn man Marmelade verwendet, dann sicherlich eine säuerliche

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich finde die Ribiselmarmelade gut, aber den Blätterteig würde ich vor dem Backen schneiden, hinterher zerbröselt er doch

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Rückruf Back- und Brotform

am 29.09.2023 11:47 von Katerchen